Winter Reitferien Camp in Paretz

385,00 

8 bis 18 Jahre QualitÀtscheck Zertifiziert
Respektvoller Umgang mit Pferd und Mensch.
NĂ€he erleben, Vertrauen aufbauen, Natural Horsemanship

Im Moment arbeiten wir an neuen Terminen und merken euch gerne vor – kontaktiert uns einfach! FĂŒr weitere Feriencamps nutzt unsere Suche oder schreibt uns direkt.


Willst du wissen, wie Pferde den Winter verbringen und dabei lernen, mit ihnen respektvoll und harmonisch zu arbeiten? Unser Winterferien Camp in Paretz bietet dir die Gelegenheit, die kalte Jahreszeit durch die Augen der Pferde zu erleben. Tauche ein in ihre Welt und entdecke, was es bedeutet, eine echte Verbindung aufzubauen – ganz ohne Zwang und mit viel Geduld.

  • Theorieeinheiten Pferdewissen
  • Natural Horsemanship
  • Bodenarbeit Training
  • Pferdepsychologie
  • Kreatives Üben
  • Pferdepflege Offenstall
  • Winterwanderungen
  • Körperhaltung Übungen
  • Gruppenspiele Entspannung

Das Winter Reitferien Camp in Paretz lĂ€dt dich dazu ein, die faszinierende Welt der Pferde im Winter zu erkunden. Unsere Pferde leben das ganze Jahr ĂŒber draußen, auch bei Schnee und eisigen Temperaturen. Im Camp lernst du, was es bedeutet, mit Pferden in dieser besonderen Jahreszeit zu arbeiten. Welche Herausforderungen bringt der Winter mit sich, und wie können wir unsere Vierbeiner dabei unterstĂŒtzen?

Gemeinsam erforschen wir die Grundlagen der gewaltfreien Bodenarbeit nach dem Freedom-Based Training von Elsa Sinclair und den Prinzipien des Natural Horsemanship. Hier geht es nicht darum, Pferde zu kontrollieren, sondern sie als Partner zu verstehen. Du wirst lernen, wie du mit Geduld, Bewegung und KreativitĂ€t eine Sprache mit deinem Pferd entwickelst – ganz ohne Druckmittel.

Neben dem Training erwartet dich eine abwechslungsreiche Zeit mit Theorieeinheiten, praktischen Übungen und viel Raum fĂŒr Fragen. Wir tauchen in die Welt der Pferdepsychologie ein und lernen, ihre Körpersprache zu lesen. Dabei spielt auch die eigene Geduld und Haltung eine wichtige Rolle.

Genieße die Winterferien bei uns – mit spannenden AktivitĂ€ten, leckerem Essen und gemĂŒtlichen Abenden. Übernachtet wird in einem warmen Matratzenlager direkt auf dem Hof, wo du die NĂ€he zu den Pferden spĂŒren kannst.

  • Tagesablauf
  • 8:30 Uhr: FrĂŒhstĂŒck – starte gestĂ€rkt in den Tag
  • 9:00 bis 12:00 Uhr: Horsemanship und Bodenarbeit mit den Pferden
  • 12:00 Uhr: Mittagessen – eine Pause mit köstlichem Essen
  • 13:00 bis 16:00 Uhr: Theorie, Wanderungen und Pferdepflege
  • 16:00 bis 18:00 Uhr: Jause und Zeit fĂŒr individuelle AktivitĂ€ten
  • 18:00 Uhr: Abendessen – ein gemeinsamer Ausklang des Tages
  • 19:00 bis 22:00 Uhr: Abendprogramm mit Spielen, Geschichten oder Entspannung

Die Betreuung ist wĂ€hrend des gesamten Camps garantiert – von Sonntag, 18:00 Uhr, bis Freitag, 18:00 Uhr. Rund um die Uhr sind erfahrene Trainer:innen fĂŒr dich da.

WĂ€hrend des Camps erhĂ€ltst du eine leckere Vollverpflegung mit warmen Mahlzeiten und Snacks. Vegetarische und spezielle WĂŒnsche berĂŒcksichtigen wir gerne – sag uns einfach Bescheid!

Im Fokus stehen die Bodenarbeit und das Verstehen der Pferde. Reitunterricht wird wÀhrend des Winterferien Camps nicht angeboten, da wir den Schwerpunkt auf die Entwicklung einer besonderen Beziehung legen.

Du ĂŒbernachtest in einem gemĂŒtlichen Matratzenlager direkt auf dem Hof. Von hier aus hast du einen kurzen Weg zu den Pferden und kannst die NĂ€he zur Natur genießen.

Die Anreise erfolgt in Eigenregie. Eltern bringen ihre Kinder am Sonntag bis 18:00 Uhr ins Camp und holen sie am Freitag um 18:00 Uhr wieder ab. Das Camp findet auf unserem Hof in der Paretzhoferstraße 8, 14669 Ketzin statt.

  • Übernachtung im Matratzenlager
  • Vollverpflegung
  • Gewaltfreie Bodenarbeit und Horsemanship
  • Wissensvermittlung rund um Pferde und ihre BedĂŒrfnisse
  • 24-Stunden-Betreuung durch unser erfahrenes Team
  • Notfallnummer fĂŒr Eltern

Nur deine Freude am Umgang mit Pferden und die Bereitschaft, etwas Neues zu lernen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich!

Anmeldung:

  • Wir bitten um Vorrauszahlung des gesamten Campbetrages innerhalb 5 Tagen nach Erhalt der Rechnung, sonst verfĂ€llt die abgeschlossene Buchung

Stornierung:

  • Bei Absage von weniger als 10 Tagen vor Campstart fĂ€llt der gesamte Betrag an
  • 50% Stornokosten ab 20 Tage bis 10 Tage vor Campstart. Der Betrag entfĂ€llt, wenn wir Ersatz finden (Eine andere zur Auswahl stehende Ferienwoche
0,0
Basierend auf 0 Bewertungen
5 Sterne
0%
4 Sterne
0%
3 Sterne
0%
2 Sterne
0%
1 Stern
0%
0 von 0 Bewertungen

Leider wurden aktuell keine Bewertungen abgegeben.

Transparenz ist uns besonders wichtig. Alle Bewertungen stammen ausschließlich von echten Kundinnen und Kunden, die tatsĂ€chlich bei uns gebucht haben – jede Buchung wird sorgfĂ€ltig geprĂŒft.

Mehr zur EchtheitsprĂŒfung

  • 24h Betreuung
  • Februar
  • Mit Übernachtung
  • Inklusive Verpflegung
  • 8 TeilnehmerInnen pro Trainer
  • Selbstanreise

Bundesland: Brandenburg

  • QualitĂ€tsgecheckte Ferien
  • Zertifizierte Veranstalter
  • Auf einen Blick vergleichen
  • Versicherungsschutz (optional)

feriencamp - campcheck24 support markusFĂŒr offene Fragen stehen wir dir sehr gerne jederzeit zur VerfĂŒgung. Schreibe uns einfach eine E-Mail oder ruf uns an.

E-Mail: office@campcheck24.com
Telefon:  +43 676 626 67 92

Mo-Fr 09:00 bis 17:00 Uhr
Sa-So 10:00 bis 14:00 Uhr