Spanisch & Englisch Camp Jungefernheide in Berlin

459,00 

6 bis 14 Jahre QualitÀtscheck Zertifiziert
Spanisch & Englisch Sommerferien in Berlin Charlottenburg
Mit Klettern, Sport, Sprachprogramm, KreativitÀt, viel Fun & Action


Lust auf eine Sommerferien-Woche in Spanisch oder Englisch, aber bitte mit Spaß und Action? Dann kommt zum YoYo Sprachcamp in Berlin Charlottenburg. In den einwöchigen Camps erlebst du ein abwechslungsreiches Programm aus Sport, Spiel, Fun & Action Basteln, Theater und Musik. Und zwar findet alles auf Spanisch oder Englisch statt – als wĂ€rt ihr in Spanien oder direkt in England. Alle Betreuer sind Native Speaker.

  • Spanisch od. Englisch
  • Outdoorspiele
  • Sportprogramm
  • Basketball
  • Teamspiele
  • Klettern
  • Theater & Musik
  • Kreativprogramm
  • Basteln u.v.m.

Im Familienzentrum Jungfernheide in Berlin-Charlottenburg sind nicht nur witzige Sprachspiele auf Spanisch oder Englisch (je nach gewĂ€hltem Sprachschwerpunkt) und TeamaktivitĂ€ten, sondern auch sportliche Höhepunkte und viel Raum fĂŒr KreativitĂ€t. Vielleicht gibt’s fĂŒr euch sogar tolle Lieder, Sketche oder Theaterszenen. Das Programm wird individuell auf die Gruppe abgestimmt. Ihr entscheidet mit, worauf ihr Lust habt.

Ganz besonders ist bei diesem Camp, dass ihr zwei Mal die Woche zum Klettern in den Waldhochseilgarten Jungfernheide geht. Dort kannst du in luftiger Höhe ĂŒber HĂ€ngebrĂŒcken laufen, dich geschickt um BaumstĂ€mme bewegen und an den riesigen Seilrutschen durch die LĂŒfte schwingen. Doch am Montag hast du erst mal genĂŒgend Zeit, im Camp anzukommen, die anderen Kinder und die Teamer*innen kennen zu lernen und dich mit der Gegend vertraut zu machen. Du wirst viele coole neue Spiele lernen, kannst in den Projektphasen deine KreativitĂ€t ausleben und arbeitest gemeinsam jeden Tag an kleinen Projekten. Am Ende der Woche habt ihr ein paar tolle Erinnerungen, die du mit nach Hause nehmen kannst.

Klassischen Sprachunterricht gibt es bei uns nicht. Du lernst „ganz nebenbei“. Du wirst eine aufregende und entspannte Woche im Spanisch Sommercamp in Berlin erleben.

Das Spanisch & Englisch Sommercamp in Berlin findet Montag bis Freitag statt.

  • TĂ€glicher Treffpunkt ist um 09:00 Uhr
  • Das Camp endet jeden Tag (Mo – Do) zwischen 16:30 bis 17:00 Uhr
  • Abschlussshow am Freitag zwischen 15:30 bis 16:00 Uhr

Muster Tagesablauf:

In der FrĂŒh starten wir gemeinsam mit Bewegungsspielen draußen, um unsere Energie fĂŒr den weiteren Tag aufzuladen.

Im Anschluss ist Zeit fĂŒr die erste Projektphase, in der du mit deiner Gruppe kreativ wirst. Hier wird viel gemalt und gebastelt. Meist gibt es ein Motto, das sich durch die Woche zieht und das jeden Tag auf eine andere Art und Weise aufgegriffen wird. TĂ€glich gibt es einen anderen Schwerpunkt, so dass fĂŒr jeden etwas dabei ist. Am ersten Tag liegt der Fokus auf dem Kennenlernen der anderen Kinder in der Gruppe.

Mittags gibt es eine lĂ€ngere Pause. So hast du genĂŒgend Zeit zum Essen und die Möglichkeit zum Freispiel oder zum Chillen.

Danach geht es fĂŒr alle raus zu einem grĂ¶ĂŸeren GelĂ€ndespiel.

Am Nachmittag ist Zeit fĂŒr die zweite Projektphase. Hier arbeitest du an deinen Projekten weiter und entwickelst diese. Wir sind so viel wie möglich draußen. Wenn es zu stark regnen sollte, haben die wir natĂŒrlich auch lustige Spiele und AktivitĂ€ten fĂŒr drinnen auf Lager.

Bevor es nach Hause geht, hast du die Gelegenheit, einen kurzen Eintrag in dein Camp-Tagebuch zu machen und auch das gemeinsame AufrÀumen gehört zur Tagesroutine.

Im Sommercamp in Berlin Charlottenburg bekommst du tĂ€glich ein warmes Mittagessen. Wenn du willst, kannst du dir fĂŒr den Vormittag gerne eine kleine Brotbox mit einem Snack fĂŒr zwischendurch mitbringen (z.B. Sandwich, Obst, GemĂŒse).

Das warme Mittagessen wird uns von einem Caterer geliefert, mit dem wir schon viele Jahre zusammen arbeiten. Er liefert Vollwertkost fĂŒr den Mittagstisch in verschiedenen KindergĂ€rten und Hort-Einrichtungen. Zur Firmenphilosophie gehört die Verwendung von frischen Produkten und guten Lebensmitteln, möglichst aus der Region, die die gesunde ErnĂ€hrung der Kinder unterstĂŒtzen. Das Essen wird in Thermoboxen angeliefert und zur Mittagszeit von den Betreuer*innen verteilt. Die Kinder helfen tatkrĂ€ftig mit, die Tische zu decken und das Essen zu verteilen. Auch das AufrĂ€umen findet gemeinsam statt – natĂŒrlich erst nach dem Nachtisch, der jeden Tag ebenfalls von dem Caterer mitgeliefert wird.

Der Caterer kann sehr flexibel auf besondere Essens-BedĂŒrfnisse und Allergien eingehen. Diese fragen wir rechtzeitig vor dem Camp bei euch ab.

Mineralwasser steht euch den ganzen Tag frei zur VerfĂŒgung. Das ist gesund und hilft am besten, den Durst an heißen Tagen zu stillen.

Bei uns findet kein herkömklicher Spanisch oder Englisch Unterreicht statt. Alle angebotenen AktivitÀten finden auf Spanisch oder Englisch statt. WÀhrend der gesamten Dauer des Sommercamp in Berlin wird einfach nur Spanisch oder Englisch gesprochen (Vor allem mit den Betreuern)

Die Kids untereinander sprechen meistens Deutsch, Englisch oder Spanisch je nach Lust und Level.

Das Familienzentrum Jungfernheide ist ein modernes, liebevoll gestaltetes und familiĂ€r gefĂŒhrtes Haus. Es bietet alles, was wir fĂŒr unsere Camps benötigen. Zwei SchulungsrĂ€ume können flexibel mit Tischen ausgestattet oder fĂŒr Bewegungsspiele leergerĂ€umt werden. So können die unterschiedlichen Altersgruppen flexibel zwischen konzentriertem Basteln, Lernen, Einstudieren und ausgelassenem Toben, Spielen oder Turnen wechseln. Am Mittag treffen sich alle in der großen WohnkĂŒche oder draußen im Hof unter der Remise zum gemeinsamen Essen. Das Familienzentrum hat einen eigenen Hof und liegt direkt am Eingang zu einem weitlĂ€ufigen Park im Norden Charlottenburgs. Der Park bietet mit großen Wiesen und verwunschenen WaldstĂŒcken viel Platz zum Toben, Spielen, Chillen und Erforschen. Schnell vom Familienzentrum erreichbar sind ein Fußballfeld, ein Beach-Volleyballfeld, ein Spielplatz, eine Tischtennisplatte, ein Wildtiergehege und ein See mit Schwimmbad.

Gleich um die Ecke ist der Waldhochseilgarten Jungfernheide, in dem wir uns in den Sommercamps an zwei Tagen in die BĂ€ume schwingen und Mut sowie Geschicklichkeit erproben werden! In den Oster- und Herbstferien findet das Klettern nur an einem Tag statt. Der Eintritt zum Kletterpark ist in der CampgebĂŒhr enthalten. FĂŒr die Kleineren (Greifhöhe auf den Zehenspitzen, Hand zur Faust geschlossen 1,45-1,89 m) gibt es 3 Kinderparcours, fĂŒr die GrĂ¶ĂŸeren (Greifhöhe ab 1,90 cm) gibt es verschieden schwere Routen, die ihr alle ausprobieren könnt.

Anschrift:

Familienzentrum Jungfernheide
Heckerdamm 242
D – 13627 Berlin

Die Anreise erfolgt in Eigenregie.

Anschrift:
Familienzentrum Jungfernheide
Heckerdamm 242
D – 13627 Berlin

Der Eingang befindet sich auf der rechten Seite des GebĂ€udes (NICHT ĂŒber den Hofeingang).

Anreise mit dem öffentlichen Nahverkehr:

Mit der U-Bahn U7 bis Jakob-Kaiser-Platz, 300m Fußweg oder Bus 109 bis Haltestelle WeltlingerbrĂŒcke, 100m Fußweg,

Wenn möglich, kommt mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Fahrrad, denn es gibt keine Parkmöglichkeiten auf dem GelÀnde. Ihr findet ParkplÀtze auf dem Heckerdamm.

  • Sprachprogramm
  • Sportprogramm
  • Mittagessen, Mineralwasser, Nachtisch
  • sĂ€mtliche notwendigen Materialien
  • alle Programmschwerpunkte
  • Betreuung von 09:00 bis 17:00 Uhr (außer Freitag bis 15:30 Uhr, siehe Tagesablauf)
  • Notfallkontakt wĂ€hrend des Camps
  • RĂŒcktrittspauschale (lt. AGB) fĂŒr das Feriencamp € 25,-
0,0
Basierend auf 0 Bewertungen
5 Sterne
0%
4 Sterne
0%
3 Sterne
0%
2 Sterne
0%
1 Stern
0%
0 von 0 Bewertungen

Leider wurden aktuell keine Bewertungen abgegeben.

Transparenz ist uns besonders wichtig. Alle Bewertungen stammen ausschließlich von echten Kundinnen und Kunden, die tatsĂ€chlich bei uns gebucht haben – jede Buchung wird sorgfĂ€ltig geprĂŒft.

Mehr zur EchtheitsprĂŒfung

  • Mo - Fr / 09:00 bis 17:00 Uhr
  • August
  • Ohne Übernachtung
  • Inklusive Verpflegung
  • 6 - 12 Teilnehmer pro Betreuungsperson
  • Selbstanreise
  • Einfach den ausgewĂ€hlten Code im Checkout unter Hast du einen Gutschein? eintragen.
  • € 15,- fĂŒr/ ab 2. Geschwisterkind: YoYoG
  • € 20,- fĂŒr Wiederbucher + 2. Kind: YoWBGS
  • € 10,- fĂŒr Wiederbucher: YoYoWBT

*Funktion Wiederbucher Rabatt: Du hast schon einmal unser Camp besucht? dann kannst du den Rabattcode bei der Buchung im Feld Gutschein ganz einfach anwenden. Wichtig: Du musst im Feld Anmerkungen deine Email eintragen von welcher du bereits bei YoYo Camps GmbH gebucht hast, damit wir die Buchung zuordnen können.

Bundesland: Berlin

  • QualitĂ€tsgecheckte Ferien
  • Zertifizierte Veranstalter
  • Auf einen Blick vergleichen
  • Versicherungsschutz (optional)

feriencamp - campcheck24 support markusFĂŒr offene Fragen stehen wir dir sehr gerne jederzeit zur VerfĂŒgung. Schreibe uns einfach eine E-Mail oder ruf uns an.

E-Mail: office@campcheck24.com
Telefon:  +43 676 626 67 92

Mo-Fr 09:00 bis 17:00 Uhr
Sa-So 10:00 bis 14:00 Uhr