Kanutour auf der Saale

610,00 

12 bis 16 Jahre Qualitätscheck Zertifiziert
Einwöchige Kanutour inklusive Übernachtung auf der Saale
Dich erwartet atemberaubende Natur, Abenteuer und viel Action


Erlebe ein echtes Outdoor-Abenteuer auf und entlang der Saale! Unsere Kanutouren sind eine einzigartige Kombination aus Sprachcamp, Naturerlebnis und Teamwork. Gemeinsam paddeln wir fast 100 km von Camburg nach Merseburg – eine Reise durch unberührte Natur, die tägliche neue Abenteuer verspricht. Dabei verbinden wir Englischlernen mit den Elementen Wasser, Feuer, Wind und Erde.

Wir verbringen jeden Tag etwa 4 Stunden auf dem Wasser und nutzen die restliche Zeit für ein abwechslungsreiches Programm: Geschichten und Singen am Lagerfeuer, Theater spielen, gemeinsame Outdoor-Küche, Zeltcamp auf- und abbauen, und viel Baden im Fluss. Ganz ohne Elektronik, dafür mit jeder Menge Spiel, Spaß und Gemeinschaft, tauchen wir tief in die Natur ein. Englisch als Campsprache ist ständig präsent.

  • Englisch
  • Kanufahren
  • Ausflüge
  • Teamaktivitäten
  • Lagerfeuer
  • Nachtwanderung
  • Schwimmen
  • Natur & Action
  • Kochen u.v.m.

Bei allen Aktivitäten im Feriencamps wird stets Englisch gesprochen und alle bauen nach und nach eventuelle Sprachhemmungen ab. Wir möchten, dass niemand Angst verspürt, eine neue Sprache zu erlernen und sind überzeugt, dass mit Spaß und Abenteuer ein intensiver Zugang zu Englisch als Kommunikationsmittel geschaffen wird.

Neben spielerischem Spracherwerb entdecken wir auch die Kultur englischsprachiger Länder – mit Geschichten, Liedern und Aktivitäten, die unsere internationalen Betreuerinnen mitbringen. Uns ist es wichtig, dass die Teilnehmerinnen neben viel Englisch auch wieder ein Gefühl für ein respektvolles Verhalten in der Natur entwickeln und lernen, sich draußen zurechtzufinden, ohne auf moderne Annehmlichkeiten angewiesen zu sein.

Jeden Morgen bauen wir unser Camp ab, verpacken Proviant und beladen die Kanus, bevor es für 1–2 Stunden aufs Wasser geht. An einem idyllischen Rastplatz genießen wir unser Mittagessen im Freien, bevor wir uns auf den Weg zum nächsten Campingplatz machen. Abends kochen wir in unserer Outdoorküche gemeinsam frische Mahlzeiten und übernachten in Zwei-Personen-Zelten. Ein Begleitbus transportiert unsere Ausrüstung und sorgt für frische Zutaten, während persönliche Gegenstände sicher in wasserdichten Packsäcken in den Kanus verstaut werden.

Für zusätzliche Sicherheit begleiten Rettungsschwimmer*innen jede Tour. Unsere Reise ist ein Ausflug in eine fast vergessene Welt. Dazu gehören einfache, saubere Sanitäranlagen und das Baden im Fluss. Wir stellen biologisch abbaubare Seife und Handdesinfektion zur Verfügung, um einen umweltfreundlichen Aufenthalt zu gewährleisten. Kanutouren mit der Language Farm sind mehr als nur ein Sprachcamp – sie sind ein unvergessliches Erlebnis, bei dem Spaß, Lernen und Naturverbundenheit im Mittelpunkt stehen.

  • Tag 1 – Arrival at Camburg Sports Platz. Practice canoeing. Sleep in tents at Sports Platz.
  • Tag 2 – Travel up river and paddle 14km back to Camburg. Sleep in tents at Camburg Sportplatz.
  • Tag 3 – Leave Camburg and paddle 18km to Saaleck. Play football. Sleep in tents.
  • Tag 4 – Leave Saaleck and paddle 22km to Felsenkeller. Sleep in tents.
  • Tag 5 – Leave Felsenkeller and paddle 20km to Kriechau. Sleep in tents.
  • Tag 6 – Leave Kriechau and paddle 19km to Merseburg. BBQ. Sleep in tents.
  • Tag 7 – Goodbye day. Closing program.

Bewusste Ernährung ist uns sehr wichtig. Wir kaufen biologisch hergestellte Lebensmittel und Kochen selbst mit Euch in unseren gut ausgestatteten Küchen, weil Liebe ja bekanntlich durch den Magen geht. Das hat auch einen kulturellen Aspekt. Wir legen großen Wert auf landestypische Mahlzeiten aus englischsprachigen Ländern. Du wirst gemeinsam mit unseren Betreuer*innen Gerichte vorbereiten und kochen. Viele Gerichte werden vegetarisch oder vegan sein, da wir versuchen unseren Fleischkonsum zu reduzieren, um im globalen Aspekt die Umwelt zu schonen und Tierleid zu mindern. Wenn wir aber mit Fleisch kochen zelebrieren wir dies mit qualitativ hochwertigem Bio-Fleisch.

Die Anreise zum Sportplatz Camburg erfolgt in Eigenregie.

  • Übernachtungen in 2 Personen Zelten
  • Vollverpflegung (3 frisch gekochte Mahlzeiten mit Produkten aus Öko-Landwirtschaft und 2 Snacks täglich)
  • mehr als 12h Programm am Tag
  • kleine Sprachgruppen, 5 – 6 Kids pro Betreuer*in
  • Kanufahrt ca. 100 km entlang der Saale mit spannenden
  • Übernachtungsplätzen, Transport der Ausrüstung durch ein Begleitfahrzeug
  • alles auf Englisch und mit kreativen, interessanten Menschen aus der ganzen Welt und vielen englischsprachigen Ländern wie: USA, Kanada, Irland oder Australien
  • Sport, Spiel, Lagerfeuer und Singen

Die Touren beginnen meist in Camburg (Saale), auf dem Sportplatz und führen über Saaleck zum Felsenkeller in Schönburg. An der alten Fähre, unweit des Restaurant Felsenkeller nächtigen wir auf einer Obstwiese an der Saale. Von dort geht die Reise weiter über Weißenfels, Bad Dürrenberg nach Merseburg.

0,0
Basierend auf 0 Bewertungen
5 Sterne
0%
4 Sterne
0%
3 Sterne
0%
2 Sterne
0%
1 Stern
0%
0 von 0 Rezensionen

Leider wurden aktuell keine Bewertungen abgegeben.

Transparenz ist uns besonders wichtig. Alle Bewertungen stammen ausschließlich von echten Kundinnen und Kunden, die tatsächlich bei uns gebucht haben – jede Buchung wird sorgfältig geprüft.

Mehr zur Echtheitsprüfung

Qualitaetscheck-Lanugage-farm

Überprüfen Sie hier die Gültigkeit des Qualitätssiegel Lizenznummer: FP8CLT-B8AV5S-GSXKVO-X8P

  • 7 Tage
  • 24h Betreuung
  • Juni, Juli, August
  • Mit Übernachtung
  • Inklusive Verpflegung
  • 5 Kinder pro Betreuungsperson
  • Selbstanreise
  • Einfach den ausgewählten Code im Warenkorb unter Gutschein einlösen eintragen.
  • Wiederholungsrabatt € 18,- / Code: WRG18
  • Geschwisterrabatt ab dem 2. Kind € 30,- / Code: LFG30

*Den Namen der befreundeten Person bei der Buchung unter Anmerkungen eintragen.

Bundesland: Thüringen

  • Qualitätsgecheckte Ferien
  • Zertifizierte Veranstalter
  • Auf einen Blick vergleichen
  • Versicherungsschutz (optional)

feriencamp - campcheck24 support markusFür offene Fragen stehen wir dir sehr gerne jederzeit zur Verfügung. Schreibe uns einfach eine E-Mail oder ruf uns an.

E-Mail: office@campcheck24.com
Telefon:  +43 676 626 67 92

Mo-Fr 09:00 bis 17:00 Uhr
Sa-So 10:00 bis 14:00 Uhr