Herbst Formel 1 Kartcamp in Rechnitz

850,00 1.000,00 

8 bis 16 Jahre Qualitätscheck Zertifiziert
Motorsport im Formel-1-Kartcamp
Professionelles Kart-Training, mit modernsten 9,5 PS Karts


Beende deine Rennsaison mit einem intensiven Herbst Formel 1 Kartcamp in Rechnitz! Hier kannst du deine Leistungen der vergangenen Monate analysieren, gezielt an deinen Stärken und Schwächen arbeiten und dich optimal auf kommende Herausforderungen vorbereiten. Mit professionellen Coaches trainierst du auf einer hochmodernen Strecke und bekommst exklusive Einblicke in Fahrtechnik, Motorentechnik und Strategieentwicklung. Neben dem Training sorgen abwechslungsreiche Freizeitaktivitäten für den perfekten Ausgleich.

  • Fahrtechnik-Intensivkurs
  • Rennstrategie-Analyse
  • Auswertung
  • Reaktionsübungen
  • Materialpflege & Wartung
  • Langstreckentraining
  • Gruppenwettbewerbe
  • Taktische Rennen
  • Siegerehrung

Die Speedarena Rechnitz im Burgenland bietet optimale Bedingungen für ein anspruchsvolles Saisonabschluss-Training. Die Fahrer nutzen moderne SODI RX8 Karts (9,5 PS, 270 cm³), um unter kühleren & wechselhaften Bedingungen zu trainieren – perfekt, um sich an neue Herausforderungen auf der Rennstrecke anzupassen.

Anfänger starten mit speziellen Kinderkarts oder 2-Sitzer-Karts mit Instruktoren, um sicher ihre ersten Runden zu drehen. Fortgeschrittene Fahrer haben die Möglichkeit, gezielt an ihrer Fahrtechnik zu arbeiten und sich auf das große Abschlussrennen vorzubereiten. Sicherheit steht dabei immer an erster Stelle – Helme sind Pflicht, und erfahrene Trainer begleiten jede Fahrt.

Neben den Fahreinheiten umfasst das Training auch eine Einführung in die Materialkunde und Motorentechnik, damit die Teilnehmer ein besseres Verständnis für ihr Fahrzeug entwickeln. Technikinteressierte können den Mechanikern über die Schulter schauen und mehr über den Aufbau und die Wartung eines Karts erfahren.

Abseits der Rennstrecke sorgt ein abwechslungsreiches Programm für Spaß und Teamgeist. In verschiedenen Gruppenspielen stärken die Teilnehmer ihre Zusammenarbeit, während sie sich bei Fußball oder Schwimmen sportlich betätigen können. Ergänzt wird das Angebot durch spannende Workshops, in denen die technischen und strategischen Aspekte des Rennsports spielerisch vermittelt werden.

Ein besonderes Highlight ist das finale Abschlussrennen des Jahres. Hier können sich die Teilnehmer noch einmal messen und die Saison mit einem letzten Sieg beenden.

Wir bieten folgende Optionen an, um jedem die passende Teilnahme zu ermöglichen:

All-In: Diese Option umfasst ein Übernachtungscamp von Montag bis Freitag. Neben der Unterbringung und Vollpension erwartet dich tägliches Kartfahren auf der Rennstrecke sowie Zugang zu allen angebotenen Freizeitaktivitäten. Vom Training auf der Strecke bis hin zu abendlichen Programmen wie Lagerfeuer oder Quizabenden wirst du rund um die Uhr bestens betreut und erlebst eine Woche voller Highlights.

Kart Only: Diese halbtägige Variante bietet dir die Möglichkeit, von 09:30 bis 13:00 Uhr am intensiven Karttraining teilzunehmen. Im Fokus steht das aktive Kartfahren unter der Anleitung unserer erfahrenen Instruktoren. Diese Option ist ideal für alle, die sich voll und ganz auf den Rennsport konzentrieren möchten, ohne an weiteren Freizeitaktivitäten teilzunehmen.

Tagescamp: Perfekt für alle, die ein ganztägiges Erlebnis suchen, ohne zu übernachten. Von 09:30 bis 18:00 Uhr erlebst du nicht nur intensives Karttraining, sondern auch ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm. Vom Schwimmbadbesuch bis hin zu kreativen Workshops ist alles dabei. Diese Option kombiniert die Action auf der Rennstrecke mit Spaß und Erholung abseits des Kartsports.

Kart only:

  • 09:30 bis 13:30 Uhr, Trainingsprogramm an der Kartbahn

Tagescamp & Übernachtungscamp (All-in)

  • 08:30 bis 18:30 Uhr, abwechslungsreiches Rahmenprogramm inkl. den Trainingsstunden
  • 11:30 bis 15:30 Uhr, das Trainingsprogramm an der Kartbahn dauert täglich 4 Stunden
  • 13:00 bis 13:30 Uhr, Mittagessen
  • 14:30 bis 18:00 Uhr, Nachmittagsprogramm

Übernachtungscamp (All-in)

  • 18:00 bis 18:30 Uhr, Abendessen
  • Ab 19:00 Uhr starten wir mit unserem Abendprogramm

* Am letzten Tag der Campwoche, findet das Abschlussrennen um 16:00 Uhr statt. Danach endet das Kart-Camp.

Im Ostercamp kümmern wir uns darum, dass alle Teilnehmer während der intensiven Trainingstage gut versorgt sind. Jeden Tag gibt es ein leckeres und ausgewogenes Mittagessen, das genug Energie für die Herausforderungen des Tages liefert. Für den kleinen Hunger zwischendurch stehen frisches Obst und Snacks bereit. Getränke sind natürlich jederzeit verfügbar. Wenn du besondere Wünsche hast, wie vegetarische Gerichte, kümmern wir uns gerne darum – so fühlt sich jeder gut aufgehoben und kann die Zeit im Camp genießen.

Die Anreise zum Ostercamp erfolgt eigenständig, sodass alle Teilnehmer bequem und flexibel ihren Weg zur Speedarena Rechnitz finden können. Der Veranstaltungsort liegt im Gewerbepark 29, 7471 Rechnitz, und ist sowohl mit dem Auto als auch über öffentliche Verkehrsmittel gut erreichbar.

Für Teilnehmer, die mit dem Auto anreisen, stehen ausreichend Parkmöglichkeiten in der Nähe der Arena zur Verfügung. Die genaue Adresse kann einfach in Navigationsgeräte oder Kartendienste eingegeben werden, um die schnellste Route zu ermitteln.

Reisende mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Rechnitz bequem über nahegelegene Bahnhöfe oder Busstationen. Von dort aus empfiehlt sich eine Weiterfahrt mit dem Taxi oder einem Shuttleservice, um direkt zur Speedarena zu gelangen.

  • 5 Tage, 4 Stunden tägliches Kartprogramm
  • Mittagessen, Getränke, Obst
  • Betreuung durch Trainer und Instruktoren
  • Kartausrüstung, Verschleißteile, Betriebsstoffe
  • Unterstützung durch Mechaniker
  • Rahmen- und Freizeitprogramm

All-In Übernachtungscamp (Mo-Fr)
Das Übernachtungscamp bietet eine komplette Rundumversorgung: Unterkunft, Vollpension und alle Camp-Programmpunkte.

  • 5 Übernachtungen
  • Vollpension (Frühstück, Mittagessen, Jause und Abendessen)
  • Sportprogramm
  • Tägliches Kartfahren
  • Trainer/Instruktor und Betreuung
  • Betriebsmittel und Verschleißteile für die Karts
  • Notwendige Ausrüstung (leihweise)

Kart Only (ca. 09:30 bis 13:00 Uhr)
Für Kartbegeisterte:

  • Trainer/Instruktor und Betreuung
  • Aktives Kartfahren
  • Betriebsmittel und Verschleißteile für die Karts
  • Leihweise Ausrüstung
  • Teilnahme am finalen Rennen

Tagescamp (ca. 09:30 bis 18:00 Uhr)
Ideal für Teilnehmer ohne Übernachtung:

  • Trainer/Instruktor und Betreuung
  • Tägliches Kartfahren
  • Betriebsmittel und Verschleißteile für die Karts
  • Leihweise Ausrüstung
  • Teilnahme am finalen Rennen

Packliste für das Ostercamp

Damit du bestens vorbereitet bist, empfehlen wir folgende Ausrüstung für die 5 Tage im Ostercamp:

  • Kleidung: Genügend Wechselkleidung für 5 Tage, inklusive wetterfester Kleidung und Regenschutz.
  • Schuhe: Sport- oder Turnschuhe sowie Hausschuhe.
  • Hygiene: Persönliche Hygieneartikel.
  • Sonnenschutz: Sonnencreme und Aftersun (Sommer) sowie Badesachen.
  • Weitere nützliche Dinge:
    • Trinkflasche
    • Sportbekleidung (auch zum Wechseln!)
    • Gelsenspray
    • Schreibsachen (Block, Stifte)
    • eCard
    • Reisepass (nur für August-Termine in der Slowakei)
    • Kleiner Rucksack für Ausflüge
    • Etwas Taschengeld zur freien Verwendung

Falls vorhanden, kann die eigene Kartausrüstung mitgebracht werden – es steht aber auch Leihmaterial bereit.

Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, empfehlen wir eine frühzeitige Anmeldung für den gewünschten Termin, um sich einen Platz zu sichern.

  • Die Zahlung erfolgt im Zuge der Buchung.
  • Eine kostenfreie Stornierung ist innerhalb von zwei Wochen nach Kaufdatum möglich.
  • Ab der dritten Woche bis vier Wochen vor dem Event werden 50% des Betrags als Stornogebühr berechnet.
  • Bei einer Stornierung weniger als vier Wochen vor dem Event ist aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl keine Erstattung mehr möglich, und es werden 100% der Kosten in Rechnung gestellt.
0,0
Basierend auf 0 Bewertungen
5 Sterne
0%
4 Sterne
0%
3 Sterne
0%
2 Sterne
0%
1 Stern
0%
0 von 0 Bewertungen

Leider wurden aktuell keine Bewertungen abgegeben.

Transparenz ist uns besonders wichtig. Alle Bewertungen stammen ausschließlich von echten Kundinnen und Kunden, die tatsächlich bei uns gebucht haben – jede Buchung wird sorgfältig geprüft.

Mehr zur Echtheitsprüfung

formel 1 kartcamp in der slowakei

Überprüfen Sie hier die Gültigkeit des Qualitätssiegel Lizenznummer: HTIZL8-RDBVYX-8XJPUZ-YCT

  • 09:00 bis 13:30 Uhr oder 24h Betreuung
  • Oktrober, November
  • Mindestgröße 1,45m
  • Mit & ohne Übernachtung möglich
  • Inklusive Verpflegung
  • 10 Kinder pro TrainerIn
  • Selbstanreise
  • Einfach den ausgewählten Code im Checkout unter Hast du einen Gutschein? eintragen.
  • € 149,- Club-Ermäßigung: club23

Sehr gerne unterstützen wir Sie bei der Organisation Ihres individuellen Firmencamps in ganz Deutschland..

Bundesland: Burgenland

  • Qualitätsgecheckte Ferien
  • Zertifizierte Veranstalter
  • Auf einen Blick vergleichen
  • Versicherungsschutz (optional)

feriencamp - campcheck24 support markusFür offene Fragen stehen wir dir sehr gerne jederzeit zur Verfügung. Schreibe uns einfach eine E-Mail oder ruf uns an.

E-Mail: office@campcheck24.com
Telefon:  +43 676 626 67 92

Mo-Fr 09:00 bis 17:00 Uhr
Sa-So 10:00 bis 14:00 Uhr