Nach dem gemeinsamen FrĂŒhstĂŒck starten wir den Tag mit Bewegungsspielen drauĂen. Die Kinder dehnen sich, kommen so erst mal in Gang, um voller Energie in den weiteren Tag zu starten.
Im Anschluss ist Zeit fĂŒr die Projektphase, in der die Kinder kreativ werden.
Die Kinder machen mittags eine lĂ€ngere Pause. So haben sie genĂŒgend Zeit zum Essen und die Möglichkeit zum Freispiel oder zum Chillen.
Danach geht es fĂŒr alle raus zu einem gröĂeren GelĂ€ndespiel, das ihr wenn möglich mit den anderen Gruppen am Camport gemeinsam spielt.
Am Nachmittag ist Zeit fĂŒr AusflĂŒge, zum Erkunden der Gegend und zum Nutzen der vielen Möglichkeiten, die das GelĂ€nde bietet. Oder wir arbeiten an unseren Projekten weiter.
Bevor es zum Abendessen geht, haben die Kinder die Gelegenheit, einen kurzen Eintrag in ihr Camp-Tagebuch zu machen und auch das gemeinsame AufrÀumen gehört zur Tagesroutine.
Nach dem Abendessen ist der Camptag aber noch lange nicht zu Ende. Ihr habt Zeit fĂŒr Disco, Film-Abend und Lagerfeuer. Vielleicht seid ihr auch Fans von Werwolf & Co, habt Lust auf ein Kicker-Turnier oder macht gemeinsam eine Nachtwanderung? Ihr werdet sehen, die Woche vergeht wie im Flug!
Mit drei Mahlzeiten tĂ€glich bist du gut versorgt. Morgens und abends kannst du dich an dem Buffet nach Herzenslust bedienen. Am Mittag gibt es ein kindgerechtes, warmes Tellergericht, das tĂ€glich frisch und abwechslungsreich vor Ort gekocht wird. NatĂŒrlich immer mit Nachtisch!
GetrĂ€nke stehen den ganzen Tag zur VerfĂŒgung.
Besondere Essens-BedĂŒrfnisse können ĂŒber den Fragebogen, der vor den Ferien verschickt wird, angemeldet werden. Die KĂŒche im Haus kann sehr flexibel auf besondere Essens-BedĂŒrfnisse und Allergien eingehen. Diese fragen wir rechtzeitig vor dem Camp bei euch ab.
Das Camp findet auf Englisch oder Französisch statt. Die Betreuer (Native-Speaker) sprechen ausschlieĂlich auf Englisch oder Französisch mit dir.
Die Kids untereinander unterhalten sich jedoch auch auf Deutsch. Sie helfen sich beim SprachverstĂ€ndnis oder erzĂ€hlen sich private Geschichten. Mit den Betreuungspersonen vor Ort mĂŒssen sie immer ihre Fremd-Sprachkenntnisse anwenden.
Wie viel Englisch oder Französisch die Kinder im Camp sprechen, hĂ€ngt viel von ihnen selbst ab. FĂŒr Einsteiger*innen zeigen unsere Coaches alles ganz anschaulich und die Kids macht einfach mit. Ăltere Kinder gestalten den ganzen Tag auf Englisch oder Französisch. Sie helfen den jĂŒngeren Kindern, die noch nicht so viel verstehen und erweitern dadurch die eigenen Sprachkenntnisse.
Auch die Fortgeschrittenen unter euch werden viele neue Spiele und Wörter lernen und in einer lockeren Alltagskommunikation anwenden. Ihr werdet jeden Tag sicherer und selbstbewusster. Der Schwerpunkt im Camp liegt auf dem Sprechen und Verstehen. Ihr ĂŒbernehmt selbst die Verantwortung fĂŒr den gemeinsamen SpaĂ in der Gruppe und fĂŒr eure Fortschritte in der Sprache. Neben vielen Spielen und sportlichen AktivitĂ€ten könnt ihr in Rollenspielen, Theater und Diskussionen eure Sprachkenntnisse auf Zack bringen.
Das Naturfreundehaus liegt in Salzhemmendorf im Ortsteil Lauenstein auf einen weitlĂ€ufigen, knapp 10 Hektar groĂen GelĂ€nde mitten im Wald. Der Name ist Programm: Hier ist alles naturbelassen und naturnah. Riesige Wiesen, verwunschene WĂ€lder und jede Menge Freizeitmöglichkeiten erwarten euch hier. Tobt euch auf den Spiel- und BolzplĂ€tzen aus, veranstaltet ein Volleyball- oder Tischtennis Turnier, ĂŒbt euer Können beim Basketballkorb oder der Boccia-Bahn. Wer es ruhiger angehen mag, findet im kleinen Atrium oder bei den Lagerfeuerstellen Platz zum Chillen. Beim outdoor Schachfeld könnt ihr gegeneinander antreten und zeigen, ob ihr auch strategisch denken könnt.
Nicht weit vom Naturfreundehaus entfernt ist ein Naturerlebnisbad mit Sprungfelsen, Rutsche und verschiedenen Spielbereichen. Wenn es heiĂ wird, machen wir sicherlich mindestens einmal die Woche einen Ausflug dorthin und springen ins kĂŒhle NaĂ. An Ostern und im Herbst gehen wir statt ins Schwimmbad dann lieber eine Runde Minigolf spielen.
Mit zwei bis vier anderen Kindern schlaft ihr in gemĂŒtlichen Mehrbettzimmern. Jedes Zimmer hat ein eigenes Waschbecken. Die Toiletten und das Bad befinden sich auf dem gleichen Flur. BettwĂ€sche braucht ihr hier nicht mitzubringen, die wird fĂŒr alle Kinder vom Haus bereit gestellt.
ZusĂ€tzlich haben wir einen Seminarraum, der nur fĂŒr uns zur VerfĂŒgung steht. Er ist zentral im Erdgeschoss gelegen und durch die groĂen Fensterfronten freundlich und hell. Hier haben wir genĂŒgend Platz fĂŒr die Projektphasen und können uns zurĂŒck ziehen, wenn es drauĂen zu heiĂ oder regnerisch ist. Der Seminarraum lĂ€sst sich auch prima in ein Kino oder in einen Discosaal umfunktionieren.
Anschrift:
Naturfreundehaus Lauenstein
Vogelsang 53
D – 31020 Salzhemmendorf
Die Anreise erfolgt in Eigenregie.
Anschrift:
Naturfreundehaus Lauenstein
Vogelsang 53
31020 Salzhemmendorf (bei Hannover)
An- & Abreisezeiten ins Camp
- Ankunft im Camp am Sonntag Nachmittag zwischen 15:30 – 16:00 Uhr
- Freitag um 16 Uhr Abschlussshow fĂŒr Eltern und Geschwister, danach ist das Camp zu Ende.
Anfahrt mit dem Auto:
Von Hameln oder Hildesheim B1 nach Hemmendorf, auf die L425 nach Lauenstein einbiegen, dort nach rechts in Vogelsang einbiegen. Das Naturfreundehaus liegt am Ende der StraĂe.
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Ihr könnt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln bis Voldagsen fahren. Von dort holt euch das Team des Naturfreundehauses gegen einen geringen Obulus mit dem Transporter ab. Wenn ihr das in Anspruch nehmen möchtet, meldet euch gerne bei uns, wir vermitteln den Shuttle.
Anreise ab Hannover Hbf mit der S-Bahn bis Hameln, mit der Eurobahn Richtung Hildesheim und am Bhf CoppenbrĂŒgge oder Voldagsen aussteigen.
Ab Hannover Hbf mit der Regionalbahn bis Elze, von Elze mit der Eurobahn Richtung Hameln und am Bhf CoppenbrĂŒgge oder Voldagsen aussteigen.
Ab Hildesheim Hbf mit der Eurobahn ĂŒber Elze Richtung Hameln und am Bhf CoppenbrĂŒgge oder Voldagsen aussteigen.
- Sprachprogramm
Theater & Musical - Vollverpflegung
- Unterkunft
- sÀmtliche notwendigen Materialien
- alle Programmschwerpunkte
- 24h Betreuung
- 24h Notfallkontakt wÀhrend des Camps
Du kannst dich zwischen Englisch & Französisch Schwerpunkt wÀhrend deiner Osterferien Woche in Niedersachsen entscheiden.
- RĂŒcktrittspauschale (lt. AGB) fĂŒr das Feriencamp ⏠50,-
5 Sterne | 0% | |
4 Sterne | 0% | |
3 Sterne | 0% | |
2 Sterne | 0% | |
1 Stern | 0% |
Leider entsprechen keine Rezensionen deiner aktuellen Auswahl
Transparenz ist uns besonders wichtig. Alle Bewertungen stammen ausschlieĂlich von echten Kundinnen und Kunden, die tatsĂ€chlich bei uns gebucht haben â jede Buchung wird sorgfĂ€ltig geprĂŒft.