Logo

Language Farm

Unsere Angebote für Kinder und Jugendliche

kochcamp in thüringen & brandenburg

Kochcamp in Thüringen & Brandenburg

12 bis 17 Jahre Qualitätscheck Zertifiziert
Kochcamp Mit Englisch als Campsprache in Thüringen und Brandenburg
Eine kulinarische Reise zu den Sommer- & Herbstferien für Kids & Teens
590,00 750,00 
film & theater camp in thüringen

Film & Theater Camp in Thüringen

13 bis 17 Jahre Qualitätscheck Zertifiziert
Film & Theatercamp zu den Sommer- und Herbstferien
Filmschnitt, Schauspiel, Regie, Drehbuch, Theater u.v.m.
660,00 750,00 
music & art camp in thüringen & brandenburg

Music & Art Camp in Thüringen & Brandenburg

13 bis 17 Jahre Qualitätscheck Zertifiziert
Music & Art Camp in Thüringen oder Brandenburg
Entfalte dein kreatives Potential
590,00 750,00 
zirkus camp reckenbühl

Zirkus Camp Reckenbühl

9 bis 12 Jahre Qualitätscheck Zertifiziert
Zirkus Feriencamp Mit Englisch als Campsprache
Verbringe eine kreative & abwechslungsreiche Ferienwoche mit uns
660,00 
sport feriencamp in reckenbühl

Sport Feriencamp in Reckenbühl

12 bis 15 Jahre Qualitätscheck Zertifiziert
Sportcamp in Englischer Sprache und altersgerechten Teilgruppen
Unser Sportcamp in Reckenbühl findet zu den Sommerferien statt
660,00 
kanutour auf der saale

Kanutour auf der Saale

12 bis 16 Jahre Qualitätscheck Zertifiziert
Einwöchige Kanutour inklusive Übernachtung auf der Saale
Dich erwartet atemberaubende Natur, Abenteuer und viel Action
610,00 
classic feriencamp in thüringen oder brandenburg

Classic Explorer Feriencamp in Thüringen oder Brandenburg

8 bis 16 Jahre Qualitätscheck Zertifiziert
Feriencamp für Einsteiger in Englischer Sprache und altersgerechten Teilgruppen
Unser Classic Feriencamp findet zu den Sommer- & Herstferien statt
590,00 660,00 

Language Farm – Englisch lernen mit Spaß, Abenteuer und Natur

Englisch lernen leicht gemacht – Sprachcamps für Kinder, Jugendliche und Erwachsene!

Die Language Farm bietet seit über 20 Jahren ein einzigartiges Konzept, bei dem das Englischlernen mit unvergesslichen Erlebnissen in der Natur kombiniert wird. Gegründet am 2. Mai 2002 in Thüringen, hat sich die Language Farm als beliebte Alternative zu klassischen Sprachreisen ins Ausland etabliert. Statt im Klassenzimmer lernen Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene hier die englische Sprache in einer entspannten und inspirierenden Umgebung – ganz ohne Lehrbücher oder Frontalunterricht.

Das Ziel der Language Farm ist es, Sprachhemmungen abzubauen und Englisch lebendig zu vermitteln. Alle Aktivitäten, vom gemeinsamen Kochen bis zu abenteuerlichen Outdoor-Erlebnissen, werden auf Englisch durchgeführt. Die Teilnehmer:innen erleben die Sprache in Alltagssituationen und entdecken sie ganz selbstverständlich. Das fördert nicht nur die Sprachkenntnisse, sondern auch das Selbstbewusstsein und die Freude am Lernen.

Ein Camp fernab vom Alltag – Lernen mitten in der Natur

Die Standorte der Language Farm befinden sich inmitten idyllischer Natur. Fernab vom Stadtlärm und umgeben von Wäldern und Wiesen, können sich die Teilnehmer:innen voll und ganz auf das Abenteuer und die Sprache konzentrieren. Elektronische Geräte wie Smartphones oder Tablets sind im Camp nicht erlaubt. Stattdessen stehen persönliche Begegnungen und echte Erlebnisse im Vordergrund. Dieses Konzept der Entschleunigung ist besonders in einer digitalen Welt ein großer Pluspunkt.

Die Teilnehmer:innen werden in kleinen Gruppen von 5–6 Personen von Muttersprachler:innen und erfahrenen Betreuer:innen aus aller Welt betreut. Die Campsprache ist Englisch, und jeder wird ermutigt, sie in einer lockeren und entspannten Atmosphäre anzuwenden. So wird das Englischlernen zu einem ganz natürlichen Bestandteil des Campalltags.

Abwechslungsreiche Aktivitäten und Programme

In der Language Farm wird das Lernen durch ein vielfältiges Programm unterstützt. Die Teilnehmer:innen können den Schwerpunkt ihres Camps individuell wählen. Zu den beliebtesten Angeboten gehören:

  • Kanutouren entlang der Saale: Während dieser mehrtägigen Tour übernachten die Teilnehmer:innen in Zelten an immer neuen Orten. Sie erleben die Elemente hautnah – Wasser beim Kanufahren, Feuer am Lagerfeuer, Erde beim Camping und Luft beim Erkunden der Umgebung.
  • Musik- und Kunstcamps: Hier können die Teilnehmer:innen ihrer Kreativität freien Lauf lassen und dabei die englische Sprache auf natürliche Weise anwenden.
  • Kochcamps: Gemeinsam werden Gerichte aus aller Welt zubereitet. Das Kochen schafft eine wunderbare Gelegenheit, Sprache, Kultur und Teamarbeit miteinander zu verbinden.
  • Outdoor- und Abenteuercamps: Hier warten spannende Geländespiele, Naturerkundungen und Teamaktivitäten wie „Capture the Flag“ auf die Teilnehmer:innen.

Alle Aktivitäten finden unter der Leitung von Betreuer:innen statt, die Englisch als Muttersprache sprechen. Dabei wird jeder Teilnehmer aktiv eingebunden, sei es beim Sammeln von Feuerholz, dem Aufbau eines Zeltes oder bei abendlichen Theaterworkshops. Das Ziel ist es, Englisch im Alltag zu erleben und gleichzeitig neue Freundschaften zu schließen.

Englisch lernen ohne Druck – für jede Altersgruppe

Die Language Farm ist offen für Teilnehmer:innen jeden Alters. Kinder und Jugendliche profitieren besonders von der spielerischen Herangehensweise und der intensiven Betreuung. Erwachsene haben die Möglichkeit, in speziell auf sie zugeschnittenen Camps ihre Sprachkenntnisse aufzufrischen und gleichzeitig vom Alltag abzuschalten. Auch Familien können gemeinsam an den Programmen teilnehmen, was ein besonderes Gemeinschaftserlebnis schafft.

Ein besonderes Highlight ist das Irland-Programm, bei dem Teenager und Familien die Gelegenheit haben, ihre Englischkenntnisse direkt vor Ort in Irland anzuwenden. Diese Sprachreise verbindet Kultur, Natur und Sprache auf eine einzigartige Weise und ermöglicht intensive Lernerfahrungen.

Nachhaltigkeit und Gemeinschaft stehen im Mittelpunkt

Nachhaltigkeit spielt bei der Language Farm eine große Rolle. An allen Standorten wird bio, regional und nachhaltig gekocht. Die Teilnehmer:innen können selbst mithelfen, sei es bei der Ernte aus dem eigenen Campgarten oder der Zubereitung der Mahlzeiten. So wird nicht nur die Sprache, sondern auch der bewusste Umgang mit Ressourcen vermittelt.

Die Gemeinschaft steht ebenfalls im Fokus. Durch das gemeinsame Erleben und Arbeiten lernen die Teilnehmer:innen wichtige soziale Fähigkeiten und bauen echte Verbindungen zueinander auf. Die Abende am Lagerfeuer mit Geschichten und Liedern schaffen ein Gefühl von Zusammenhalt und machen das Camp zu einem besonderen Erlebnis.

Flexible Termine und Programme für jede Jahreszeit

Die Sprachcamps der Language Farm finden von März bis Oktober statt und bieten für jede Jahreszeit passende Programme. Egal ob Oster-, Pfingst-, Sommer- oder Herbstferien – die Teilnehmer:innen können aus einer Vielzahl von Camps wählen. Mit maximal 30 Teilnehmer:innen pro Camp ist eine intensive Betreuung gewährleistet, und jeder kann sich voll entfalten.

Die Language Farm ist die perfekte Alternative zu klassischen Sprachreisen ins Ausland. Hier lernen Kinder und Jugendliche nicht nur eine Sprache, sondern erleben auch Abenteuer und entwickeln ein tieferes Bewusstsein für Natur, Gemeinschaft und Kultur.

Warum die Language Farm wählen?

Die Language Farm kombiniert das Beste aus Sprachreisen und Feriencamps. Hier lernen die Teilnehmer:innen Englisch auf eine Weise, die Spaß macht und sie motiviert. Die einzigartige Mischung aus Natur, Abenteuer und Sprache schafft eine Umgebung, in der sich jeder wohlfühlt und mit Begeisterung lernt.

Buchen Sie jetzt einen Platz in einem der Sprachcamps der Language Farm und schenken Sie sich oder Ihren Kindern eine besondere Zeit voller Abenteuer, Gemeinschaft und Sprachpraxis. Entdecken Sie, wie einfach und lebendig Englischlernen sein kann!

Alle Infos zu deiner Buchung auf einen Blick

Ob Feriencamps, Sprachreisen oder Jugendreisen, bei uns findest du sorgfältig geprüfte Angebote von Veranstaltern wie Language Farm.

Nach der Buchung auf campcheck24 erhältst du alle wichtigen Informationen per E-Mail. Der Anbieter sendet dir kurz darauf alle relevanten Zahlungsdetails und weiteren Informationen zu. Deine Buchungen kannst du jederzeit, sofern du ein Kundenkonto angelegt hast, auf campcheck24 einsehen.

Falls Fragen auftauchen, stehen wir dir jederzeit unter office@campcheck24.com zur Verfügung.

URL: https://languagefarm.net/