campcheck24
Unsere Angebote
Finden die besten Abenteuercamps
Viele Anbieter starten bei 8 Jahren, manche mit verkürzten Programmen. Ab 12 Jahren sind auch anspruchsvollere Outdoor-Angebote mit Trekking oder Klettersteigen möglich.
Zertifizierte Camps arbeiten mit einem Betreuungsschlüssel zwischen 1:6 und 1:10, haben Erste-Hilfe-ausgebildete Teams, Notfallpläne, wetterangepasste Programme und kooperieren mit Bergwacht oder ärztlichen Einrichtungen vor Ort.
Wichtig sind feste Wanderschuhe, wetterfeste Kleidung, Sonnenschutz, Trinkflasche, Taschenlampe, Schlafsack und ggf. Medikamente. Eine vollständige Liste findest erhältst du vom Veranstalter.
Ja, viele Anbieter kombinieren Sportarten wie Klettern oder Wassersport mit Sprachmodulen, meist Englisch. Besonders internationale Camps in der Schweiz setzen auf bilinguale Konzepte.
Neben dem Erste-Hilfe-Standard stehen Notfallkontakte zur Verfügung. In abgelegenen Regionen sind Kooperationspartner der Bergrettung oder ärztliche Notdienste eingebunden. Viele Camps halten zudem Notfallmedikamente vor.