Last Minute Feriencamps und Sprachreisen

Du suchst spontan noch ein Feriencamp oder eine Sprachreise für dein Kind? Kein Problem. Auch kurzfristig findest du auf campcheck24 viele freie Plätze in geprüften Ferienlagern, Sprachcamps und Jugendreisen in ganz Deutschland, Österreich und Europa. Hier kannst du gezielt nach freien Terminen, Altersgruppen und Regionen filtern und dein Wunschcamp direkt buchen. Ob Abenteuer in der Natur, ein Englischcamp in England oder eine Freizeit am Meer. Du entdeckst hier Angebote, die noch buchbar sind, selbst wenn die Ferien schon vor der Tür stehen.

Laut einer Umfrage von Statista haben rund 17 Millionen Deutsche schon einmal ganz spontan eine Reise gebucht und diese direkt oder in den nächsten Tagen angetreten (Statista – Last-Minute-Reisen in Deutschland 2019). Spontanes Reisen liegt also voll im Trend – und das gilt längst nicht nur für Erwachsene, sondern auch für Familien, die kurzfristig ein passendes Feriencamp für ihre Kinder suchen.

Die Preise für Last Minute Feriencamps hängen von der Art, der Dauer und der Ausstattung des Camps ab. In Deutschland beginnen viele Tagescamps bereits ab etwa 199 Euro. Wochencamps mit Übernachtung kosten im Durchschnitt zwischen 330 und 700 Euro. Sprachreisen oder internationale Jugendreisen sind oft etwas teurer, beinhalten dafür aber Sprachunterricht, Freizeitprogramm, Betreuung und Verpflegung.

Reisende aus Deutschland gaben im Jahr 2024 durchschnittlich 1.300 Euro pro Urlaubsreise aus. Damit sind Feriencamps im Vergleich zu klassischen Familienurlauben oft deutlich günstiger, besonders wenn sie kurzfristig gebucht werden. Quelle: Statista – Reiseverhalten der Deutschen 2025.

Die Buchung ist ganz einfach. Auf campcheck24 kannst du alle Camps nach Termin, Alter, Region und Thema filtern. Wenn du ein Camp gefunden hast, kannst du es direkt online buchen und erhältst sofort deine Bestätigung. Anschließend bekommst du alle wichtigen Informationen zu Treffpunkt, Anreise, Betreuung und Tagesablauf per E-Mail.

Last Minute bedeutet nicht, dass du auf Sicherheit oder Qualität verzichten musst. Alle Camps auf campcheck24, werden von erfahrenen Veranstaltern durchgeführt und bieten qualifizierte Betreuung, geprüfte Unterkünfte und geprüfte Verpflegung.

survivalcamp in der lüneburger heide

Photo by Camp Adventure

Wenn du spontan planst, lohnt es sich, auf Plattformen zu setzen, die freie Plätze tagesaktuell anzeigen. Auf campcheck24 findest du regelmäßig neue Restplätze in verschiedenen Ferienregionen. Besonders gefragt sind Abenteuer- und Outdoorcamps in Brandenburg, Reiterferien in Bayern und Englischcamps in Berlin. Viele Veranstalter veröffentlichen kurz vor Beginn der Ferien freie Plätze, wenn Teilnehmer absagen oder Gruppen erweitert werden.

Ja, in fast allen Regionen Deutschlands findest du kurzfristig buchbare Camps. Besonders in Bundesländern wie Bayern, Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Brandenburg und Sachsen gibt es regelmäßig freie Plätze in betreuten Ferienlagern. Ob Sommerferien, Herbstfreizeit oder Wintercamp – über unsere Standortsuche kannst du direkt nach Camps in deiner Nähe suchen und alle verfügbaren Termine anzeigen lassen.

Im Jahr 2025 planen laut Statista 29 Prozent der Deutschen, ihren Urlaub im eigenen Land zu verbringen. Besonders beliebt sind Bayern, die Nordsee und die Ostseeküste. Quelle: Statista – Reiseverhalten der Deutschen 2025. Auch für Familien ist das ein klarer Vorteil, denn kürzere Anfahrtswege, vertraute Umgebung und geringere Kosten machen Inlandsreisen besonders attraktiv.

Nachhaltigkeit spielt dabei eine immer größere Rolle. 33 Prozent der deutschen Reisenden gaben laut einer aktuellen Statista-Umfrage an, bereits heute unter Aspekten der Nachhaltigkeit zu verreisen. 40 Prozent sagten, dass nachhaltiges Reisen in den letzten Jahren für sie wichtiger geworden ist (Statista – Nachhaltiges Reisen 2024). Feriencamps, die auf regionale Produkte, Umweltbildung oder kurze Anfahrten setzen, liegen daher im Trend.

Viele Familien entscheiden sich bewusst für eine spontane Buchung, weil sie flexibel bleiben möchten. Gerade wenn sich Termine oder Schulferien ändern, sind Last Minute Camps eine ideale Lösung. Sie bieten Kindern nicht nur Spaß und Abwechslung, sondern auch pädagogischen Wert und soziale Erfahrungen.

Deutschland zählt laut Statista zu den reisefreudigsten Ländern der Welt. Mit Tourismusausgaben von rund 112 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 liegt Deutschland auf Platz drei weltweit, direkt hinter den USA und China. Quelle: Statista – Reiseverhalten der Deutschen 2025.

Diese hohe Reiselust spiegelt sich auch im Bereich der Kinder- und Jugendreisen wider. Immer mehr Familien nutzen Feriencamps, um Kindern Selbstständigkeit, neue Freundschaften und Erlebnisse in der Natur zu ermöglichen. Gleichzeitig gewinnen nachhaltige und regionale Reisen an Bedeutung.

Diese FAQs geben dir einen schnellen Überblick über das Thema Last Minute Feriencamps, Sprachreisen und Jugendreisen. Sie zeigen dir, wie du das passende Camp nach Alter, Interessen und Region findest und worauf du bei einer spontanen Buchung achten solltest. Ganz gleich, ob du gerade dein erstes Feriencamp ohne Eltern planst oder nach einem bestimmten Sport- oder Sprachcamp suchst, hier findest du die wichtigsten Antworten auf deine Fragen. Wenn du weitere Informationen brauchst oder Hilfe bei der Auswahl möchtest, ist das Team von CampCheck24 jederzeit für dich da.

Last Minute Camps können preislich attraktiver sein, da Anbieter Restplätze oft vergünstigt anbieten, um die Gruppen zu füllen. Der Preis hängt aber immer von Dauer, Unterkunft, Betreuung und Programm ab. Während manche Camps Rabatte gewähren, bleibt bei anderen der Preis gleich, wenn die Nachfrage hoch ist. Der Vorteil liegt meist in der Flexibilität und der schnellen Verfügbarkeit, nicht zwingend im Preisnachlass.

Bei campcheck24 erfolgt die Buchung immer auf Rechnung. Nachdem du dein gewünschtes Feriencamp oder deine Sprachreise ausgewählt hast, erhältst du die Rechnung direkt vom jeweiligen Anbieter des Camps. So bleibt der gesamte Buchungsvorgang transparent und sicher. Der Rechnungsversand erfolgt in der Regel per E-Mail, damit du sie bequem prüfen und innerhalb der angegebenen Frist begleichen kannst. Diese Zahlungsart ist besonders beliebt bei Eltern, weil sie Übersicht und Vertrauen schafft und keine sensiblen Zahlungsdaten online übermittelt werden müssen.

Ja, viele Sprachreisen bieten auch kurzfristig freie Plätze mit professioneller Betreuung. Dabei wird der Sprachunterricht mit Freizeit, Ausflügen und kulturellen Aktivitäten kombiniert. Eltern können sicher sein, dass die Kinder in kleinen Gruppen lernen, begleitet von geschulten Lehrkräften und Betreuerinnen, die auf internationale Sprachprogramme spezialisiert sind. Besonders beliebt sind kurzfristige Englischcamps in Deutschland, England und Malta.

StartseiteCampsAccountMenüNach Oben