Wintercamp in Saalbach-Hinterglemm

623,50 1.549,50 

8 bis 18 Jahre Qualitätscheck Zertifiziert
Unvergessliche Erlebnisse & aufregende Abfahrten für jedes Level
Inklusive Liftkarte, Ski-/Snowboardguiding oder Kurs in altersgerechten Gruppen


Erlebe ein unvergessliches Winterabenteuer im Jugend-Wintercamp in Saalbach-Hinterglemm! Egal, ob du Skifahren oder Snowboarden bevorzugst, dieses Camp bietet dir und deinen Freunden eine Woche voller spannender Aktivitäten und neuer Erfahrungen im Schnee. Von actionreichen Abfahrten bis hin zu abendlichen Fackelwanderungen – hier kommt jeder auf seine Kosten.

  • Skiguiding & Snowboard
  • Freeride-Kurs
  • Rodeln
  • Fackelwanderung
  • Nachtskilauf
  • Winterchallenge
  • Turnhalle & Tischtennis
  • Silvesterparty

Das Skigebiet Saalbach-Hinterglemm, eingebettet in die Kitzbüheler Alpen, bietet eine beeindruckende Winterlandschaft mit vielfältigen Pisten für jedes Können. Ob du gerade erst anfängst oder bereits ein erfahrener Skifahrer bist, hier findest du die ideale Strecke. Für Freeride-Fans gibt es spezielle Snowparks und den bekannten Freeride-Park in Fieberbrunn. Mit dem Skipass kannst du nicht nur die Pisten des Skicircus erkunden, sondern auch die Schmittenhöhe in Zell am See und das Kitzsteinhorn in Kaprun entdecken.

Im Wintercamp erwarten dich neben dem Skifahren und Snowboarden zahlreiche weitere Highlights. Gemeinsame Rodelpartien, spannende Nachtskifahrten und herausfordernde Winterchallenges sorgen für Abwechslung und Spaß. Abends laden gemütliche Hütten mit traditioneller Atmosphäre zum Entspannen ein. Dank kostenlosem WLAN im gesamten Skigebiet kannst du deine Erlebnisse sofort mit Familie und Freunden teilen.

Nutze die Gelegenheit, neue Freundschaften zu schließen und unvergessliche Momente im Schnee zu erleben. Melde dich jetzt für das Jugend-Wintercamp in Saalbach-Hinterglemm an und starte in ein Winterabenteuer, das du so schnell nicht vergessen wirst!

Höhenlage Skigebiet: 840 m bis 2096 m
Anzahl Pistenkilometer: 270 km
Anzahl Liftanlagen: 70 Lifte

  • 08:00 Uhr, Frühstück & Tagesbesprechung
  • 09:00 Uhr, Ski-/Snowboard-Session (Pistenstart)
  • 12:00 Uhr, Gemeinsames Mittagessen
  • 13:30 Uhr, Ski-/Snowboard-Session (Freestyle oder Pistenrunden)
  • 17:00 Uhr, Rückkehr zur Unterkunft & Freizeit
  • 18:00 Uhr, Gemeinsames Abendessen
  • 19:00 Uhr, Abendprogramm (z.B. Fackelwanderung, Kinoabend, Quiz, Brettspiele)
  • 22:00 Uhr, Nachtruhe / Hüttenruhe
  • Die Verpflegung erfolgt in Vollpension, einschließlich eines Lunchpakets zum Mittagessen.

Müllauerhof (Termine: 26.12., 02.01. und 26.12. – 06.01.2025)

Dein Zuhause während des Wintercamps ist der Müllauerhof, gelegen zwischen Saalbach und Vorderglemm. Das Haus bietet geräumige Mehrbettzimmer für 2 bis 6 Personen, alle ausgestattet mit Dusche und WC. Während der Mahlzeiten stehen kostenlose Softdrinks an den Saftanlagen bereit. Nach einem erlebnisreichen Tag im Schnee kannst du dich in der Chill-out Lounge, im Jugendraum mit Kicker und Tischtennisplatte, oder in der Turnhalle mit deinen neuen Freunden entspannen. Die Skibushaltestelle ist nur etwa 200 Meter entfernt.

Farmhouse des Hinterbrandthofs (Termine: 01.01. und 01.03.2025)

Das Farmhouse des Hinterbrandthofs liegt bei Hinterglemm und bietet ebenfalls geräumige Mehrbettzimmer für 2 bis 6 Personen, ausgestattet mit Dusche und WC. Für deine Abendgestaltung stehen dir eine Turnhalle, Tischtennis, Kicker und ein separater Aufenthaltsraum zur Verfügung. Die Skibushaltestelle zur Hochalmbahn ist nur etwa 100 Meter entfernt, und bei guter Schneelage ist die Abfahrt direkt bis zum Haus möglich (Ski-in).

Die Anreise erfolgt bequem im modernen Reisebus. Solltest du lieber selbst anreisen, erhältst du 30 € Ermäßigung. Wenn du mit dem Zug kommen möchtest, organisieren wir für dich einen Bahntransfer, inklusive Sitzplatzreservierung. Die genauen Abfahrtsorte und -zeiten werden dir rechtzeitig vor Reisebeginn mitgeteilt.

Deinen Abreiseort für den Bus kannst du im zweiten Buchungsschritt ganz einfach auswählen.

Bus Abfahrtsorte & Zeiten für die Termine 26.12. & 01.03.:

  • Sulzbach-Rosenberg: Abfahrt 09:00 Uhr
  • Amberg: Abfahrt 09:30 Uhr
  • Nürnberg: Abfahrt 10:30 Uhr
  • Ingolstadt: Abfahrt 11:20 Uhr
  • München: Abfahrt 12:00 Uhr

Bus Abfahrtsorte & Zeiten für den Termin 02.01.:

  • Sulzbach-Rosenberg: Abfahrt 07:30 Uhr
  • Amberg: Abfahrt 08:00 Uhr
  • Nürnberg: Abfahrt 09:00 Uhr
  • Ingolstadt: Abfahrt 09:50 Uhr
  • München: Abfahrt 10:30 Uhr
  • Skipass für die gesamte Dauer
  • Anreise im modernen Reisebus
  • gebuchte Anzahl an Übernachtungen mit Vollpension (Lunchpaket für Mittags)
  • inklusive Softdrinks zu den Mahlzeiten (nur Müllauerhof)
  • Ski-/ Snowboardguiding oder Kurs
  • Abendprogramm und Animation
  • Winterchallenge mit tollen Preisen
  • Nachtskilauf, Winterolympiade
  • Fackelwanderung
  • Silvesterfeier mit Schneebar
  • gratis WLAN im Speisesaal

Wenn du keine eigene Skiausrüstung hast oder einfach mal etwas Neues ausprobieren möchtest, kannst du vor Ort alles bei unserem Partner Sport Gumpold ausleihen. Mit dem Code „generation snow“ bekommst du 10 % Rabatt auf die Leihgebühr! Natürlich kannst du auch dein eigenes Equipment mitbringen.

  • Reiserücktrittsversicherung inkl. Reiseabbruch (RRV) 7,1% vom Reisepreis
  • Reiserücktritts und Auslandskrankenversicherung (RundumSorglos-Schutz) 7,5% vom Reisepreis
0,0
Basierend auf 0 Bewertungen
5 Sterne
0%
4 Sterne
0%
3 Sterne
0%
2 Sterne
0%
1 Stern
0%
0 von 0 Rezensionen

Leider wurden aktuell keine Bewertungen abgegeben.

Transparenz ist uns besonders wichtig. Alle Bewertungen stammen ausschließlich von echten Kundinnen und Kunden, die tatsächlich bei uns gebucht haben – jede Buchung wird sorgfältig geprüft.

Mehr zur Echtheitsprüfung

  • 24h Betreuung
  • Dez, Jan, März
  • Mit Übernachtung
  • Inklusive Verpflegung
  • Max. 14 Kinder pro Trainer
  • Bus, Zug, Selbstanreisemöglichkeit
  • Jugendpension Müllauerhof
  • Vorderglemm 357, A-5753 Saalbach
  • Route planen
  • Farmhouse des Hinterbrandthofs
  • Brandtweg 241, A-5754 Hinterglemm
  • Route planen

Bundesland: Salzburg

  • Qualitätsgecheckte Ferien
  • Zertifizierte Veranstalter
  • Auf einen Blick vergleichen
  • Versicherungsschutz (optional)

feriencamp - campcheck24 support markusFür offene Fragen stehen wir dir sehr gerne jederzeit zur Verfügung. Schreibe uns einfach eine E-Mail oder ruf uns an.

E-Mail: office@campcheck24.com
Telefon:  +43 676 626 67 92

Mo-Fr 09:00 bis 17:00 Uhr
Sa-So 10:00 bis 14:00 Uhr