- 07:45 – 09:00 Uhr – FrĂŒhstĂŒck
- 09:00 – 12:00 Uhr – Wassersportprogramm mit Surfen
- 12:00 – 13:30 Uhr – Mittagessen und Pause
- 13:30 – 18:00 Uhr – Stan Up Paddle, Sport & Spiele Programm
- 18:00 – 19:30 Uhr – Abendessen und Pause
- 19:30 – 22:00 Uhr – Kino, Disco, Lagerfeuer, Gruppenspiele u.v.m.
Du wirst rund um die Uhr von unserem kompetenten Betreuungsteam begleitet. Unsere FachkrĂ€fte ab 18 Jahren betreuen dich im VerhĂ€ltnis von einer Person auf sieben Kinder. Unsere erfahrene Campleitung mit pĂ€dagogischem Hintergrund unterstĂŒtzt dich dabei, dich schnell in der Gruppe einzuleben. ZusĂ€tzlich kommen bei Bedarf Betreuende ab 16 Jahren zum Einsatz, um die Betreuung noch persönlicher zu gestalten.
In unserem familiĂ€ren Umfeld legen wir groĂen Wert darauf, dass jeder Betreuer deinen Namen kennt. So ist sichergestellt, dass du in allen Alltagssituationen â sei es beim Ankleiden, ZĂ€hneputzen, beim Vorlesen einer Gutenachtgeschichte oder wenn Heimweh aufkommt â immer auf individuelle Hilfe und UnterstĂŒtzung zĂ€hlen kannst. Unser Team ist speziell auf die BedĂŒrfnisse dieser Altersgruppe vorbereitet und arbeitet eng mit deinen Eltern zusammen, damit du dich rundum wohl und sicher fĂŒhlst. Jede deiner Sorgen wird ernst genommen, und wir freuen uns immer ĂŒber dein strahlendes LĂ€cheln!
Vollpension (FrĂŒhstĂŒckbuffet, Mittagessen, Abendbuffet) inklusive Wasser, SĂ€fte & Tee rund um die Uhr.
Unsere Unterkunft wĂ€hrend des Camps ist das Schullandheim des Ratsgymnasiums Bielefeld, das nur fĂŒnf Minuten FuĂweg vom Ortskern und nur 300 Meter vom Meer entfernt liegt. Das Haus bietet gemĂŒtliche Mehrbettzimmer, viel Platz fĂŒr Sport und Freizeit sowie zahlreiche Annehmlichkeiten wie einen hauseigenen FuĂballplatz, Tischtennisplatten und einen Grillplatz. Die exklusive Nutzung des Hauses sorgt fĂŒr ein echtes GemeinschaftsgefĂŒhl â hier kannst du dich richtig wohlfĂŒhlen und die Insel in vollen ZĂŒgen genieĂen.
Die Anreise ins Feriencamp erfolgt entweder in Eigenregie. Bitte beachte die An- & Abfahrtszeiten.
- Ankunftszeit liegt zwischen 14:00 und 15:00 Uhr
- Abreise zwischen 9:00 und 10:00 Uhr
Oder du buchst ganz einfach bereits bei der Anmeldung deine betreute Anreise mit.
- FĂ€hrentransfer von und nach Bensersiel 39 âŹ
- Zuganreise von und nach Bielefeld 85 ⏠(Mindestteilnehmerzahl: 3 TN)
- Zuganreise von und nach nach Hannover 85 ⏠(Mindestteilnehmerzahl: 3 TN)
Anschrift:
Schullandheim Ratsgymnasium Bielefeld e. V.
Willrath-Dreesen-StraĂe 9
26465 Langeoog
Deutschland
- 7 Tage mit 6 Ăbernachtungen 2-6 Bettzimmer im Haus nur fĂŒr unsere Gruppe am Meer
- Vollpension (FrĂŒhstĂŒck, Mittagessen, Nachmittagssnack, Abendessen & SĂ€fte in MaĂen)
- EinfĂŒhrung ins Wellenreiten: 4 Tage Ă 1,5h Surf-Grundkurs, um die Grundlagen des Surfens zu erlernen
- 1 Tag Stand-Up Paddling (SUP) auf der Nordsee â Balance finden und die Wellen genieĂen
- WassersportausrĂŒstung inklusive Einweisung fĂŒr sicheres und spannendes Erleben
- PĂ€dagogisch geschulte 24 h Rundumbetreuung
- Erfahrene Campleitung vor Ort
- Baden im Meer oder Meerwasser-Erlebnisbad
Sandburgen bauen - Fischkutter zur Seehundbank fahren & Fang probieren(?)
- Wattwanderung mit Guide
- Gemeinsames Abendprogramm z. B. Lagerfeuer mit Stockbrot,
- Kinoabend & Sonnenuntergang am Strand
- Basketball, FuĂballplatz, Tischkicker & Tischtennis zur freien Nutzung
- Sport- und Kreativmaterial
- BettwÀsche inklusive
- 24/7-Hotline â Service fĂŒr Eltern
Betreute An- Abreise ins Feriencamp (optional)
- FĂ€hrentransfer von und nach Bensersiel 39 âŹ
- Zuganreise von und nach Bielefeld 85 ⏠(Mindestteilnehmerzahl: 3 TN)
- Zuganreise von und nach nach Hannover 85 ⏠(Mindestteilnehmerzahl: 3 TN)
5 Sterne | 0% | |
4 Sterne | 0% | |
3 Sterne | 0% | |
2 Sterne | 0% | |
1 Stern | 0% |
Leider entsprechen keine Rezensionen deiner aktuellen Auswahl
Transparenz ist uns besonders wichtig. Alle Bewertungen stammen ausschlieĂlich von echten Kundinnen und Kunden, die tatsĂ€chlich bei uns gebucht haben â jede Buchung wird sorgfĂ€ltig geprĂŒft.