- Um 8:30 Uhr wird das FrĂŒhstĂŒck serviert. *
- Von 9:00 bis 12:00 Uhr gibt es Reitunterricht, begleitet von spielerischem Theorieunterricht oder Ausritten.
- Um 12:00 Uhr gibt es Mittagessen.
- Von 13:00 bis 16:00 Uhr stehen verschiedene FreizeitaktivitÀten auf dem Programm, wie Reiterspiele, Putzwettbewerbe, Voltigieren, Isi-Turnen, RÀtselrallyes und vieles mehr.
- Von 16:00 bis 18:00 Uhr gibt es eine Jause und freie Zeit, um individuelle AktivitÀten zu gestalten. *
- Um 18:00 Uhr wird das Abendessen serviert. *
- Von 19:00 bis 21:00 Uhr gibt es ein Freizeitprogramm wie Lagerfeuer, Nachtwanderung, Fackelritt oder weiterhin freie Zeitgestaltung. *
* Gilt fĂŒr das Ăbernachtungscamp
Ăbernachtungscamp:
- Vollpension
Tagescamp:
- Mittagessen, gesunde Jause und GetrÀnke
- TĂ€glicher Reitunterricht: Unsere tĂ€glicher Reitunterricht wird auf die individuellen FĂ€higkeiten der Kinder und Jugendlichen abgestimmt. Von AnfĂ€ngern bis zu fortgeschrittenen Reitern â jeder findet bei uns die passende Herausforderung.
- Abenteuerliche Ausritte: Wir erkunden die malerische Umgebung auf dem RĂŒcken unserer liebenswerten Islandpferde. Sommerliche Ausritte bieten einzigartige Naturerlebnisse.
- Pflege und Verantwortung: Neben dem Reiten lernen die Kinder und Jugendlichen auch die grundlegende Pflege der Pferde. Dies fördert Verantwortungsbewusstsein und stÀrkt die Bindung zwischen Mensch und Tier.
- Interaktiver Unterricht: Unsere erfahrenen Lehrer gestalten Mathematik- und Englischunterricht mit einem interaktiven Ansatz. Spielerische Methoden sorgen dafĂŒr, dass der Lernstoff nicht nur verstanden, sondern auch mit Freude aufgenommen wird.
- Praktische Anwendungen: Wir integrieren praxisnahe Beispiele, um den SchĂŒlern einen realen Bezug zu den FĂ€chern zu vermitteln.
- Gruppenprojekte: Gemeinsame Projekte fördern Teamarbeit und stÀrken die sozialen FÀhigkeiten der Kinder und Jugendlichen. Dadurch wird im Sommerferienlager Bildung zu einem gemeinschaftlichen Erlebnis.
Die An- und Abreise aufs Camp erfolgt mit den Eltern.
Du erreichst uns von Wien, Retz oder Hollabrunn ĂŒber die BundesstraĂe 303, dann die DorfstraĂe entlang Richtung „BreitenmĂŒhle“, an der der dritten (Dorf)BrĂŒcke Richtung „MĂŒhle“ ĂŒbersetzen und nach dem Weingut Bannert links in die Weingarten-Nebenfahrbahn einbiegen
Ăbernachtungscamp
- Check In: Sonntag zwischen 16:00 und 18:00 Uhr
- Check Out: Freitag zwischen 15:00 Uhr
Tagescamp
- Montag bis Donnerstag von 09:00 bis 17:00 Uhr
- Freitag von 9:00 bis 15:00 Uhr
- 5 NĂ€chte Vollpension mit rund um die Uhr Betreuung (Camp mit Ăbernachtung)
- Mittagessen und Jause (Tagescamp)
- TĂ€glich Reitunterricht bzw mehrstĂŒndiger Ausritt, insgesamt 8 Einheiten Reiten
- TĂ€glich Theorieunterricht
- Umfangreiches Freizeitprogramm
5 Sterne | 0% | |
4 Sterne | 0% | |
3 Sterne | 0% | |
2 Sterne | 0% | |
1 Stern | 0% |
0 von 0 Rezensionen
Leider wurden aktuell keine Bewertungen abgegeben.