Wir haben das Erlernen spielerisch aufgebaut, und vermitteln in einer spielähnlichen Umgebung entsprechendes Wissen für Kinder. Unser erfahrender Trainer steht natürlich immer zur Seite! Aktuell lehren wir Coffee.Script – das ist ein vereinfachtes Java.Script für Kinder und Jugendliche zum leichteren Erlernen der Programmier-Sprache.
Alternativ zu Coffee.script bieten wir auch die Möglichkeit den Kurs mit der Sprache Python zu absolvieren. Unsere #gamebased Plattform steht allen Teilnehmern für die Laufzeit des Camps zur Verfügung.
Dieser Kurs eignet sich für Anfänger als auch für schon leicht Fortgeschrittene. Es ist möglich in 2er Teams zu arbeiten oder auch jeder für sich alleine.
#gamebased, das bedeutet, die Kinder / Jugendlichen befinden sich sozusagen in einem Spiel, wo die einzelnen Level dadurch gelöst werden können, indem richtiger Programmcode geschrieben wird. Wie in einem echten Spiel gibt es Punkte, Auszeichnungen und Wettbewerbe. Unsere Trainer stehen natürlich immer helfend zur Seite.
Nach dem gemeinsamen Mittagessen beim Italiener veranstalten wir ein wetterabhängiges Freizeitprogramm. Der Wiener Prater ist über eine Brücke in 250m vom Camp-Standort zu erreichen, wir spielen am hauseigenen Spiel- und Basketballplatz. Drohnen und Roboter mit denen wir erste Experimente, bis hin zur Programmierung, auf spielerischer Basis durchführen können. Auf Wunsch der Kinder geht es auch gerne mit dem Programmieren weiter!
Mittagessen und Getränke beim gemeinsamen Mittagessen in einem Restaurant in der Nähe vom Feriencamp Standort.