Lego Sommercamp Graz, Linz & Wien – Wind & Wetter

420,00 

7 bis 10 Jahre Qualitätscheck Zertifiziert
In diesem Sommercamp Forschen und probieren die Kinder
Wir lernen Zusammenhänge von Natur und Technik auf Basis von LEGO WeDo


In diesem Sommercamp werden die Kinder, die in der Zukunft eine Schlüsselrolle in der Gesellschaft spielen, für die Wechselwirkungen zwischen Natur und Technologie sensibilisiert. Sie lernen die Risiken von Naturkatastrophen kennen und wie moderne Technik dazu beitragen kann, das Leben vieler Menschen zu schützen. Zusammen mit den Kindern werden verschiedene Szenarien von Naturkatastrophen nachgestellt und mögliche Lösungsansätze erarbeitet. Mit LEGO® Education WeDo 2.0 bauen und programmieren sie Maschinen, die dazu beitragen können, Leben zu retten.

  • Roboter
  • Programmieren
  • Sensorentechnik
  • logisches Denken
  • Kreative Lösungswege
  • Mathematik & Robotik
  • Experimente
  • Technisches Arbeiten
  • Teamarbeit
  • 08:00 bis 09:00 Uhr: Ankunft und betreutes Spielen
  • 09:00 bis 12:00 Uhr: Kursaktivitäten
  • 12:00 bis 13:30 Uhr: Mittagessen und Freizeit auf dem Spielplatz (bei gutem Wetter, bei schlechtem Wetter alternative Bewegungsspiele)
  • 13:30 bis 15:00 Uhr: Fortsetzung des Kursprogramms
  • 15:00 bis 16:00 Uhr: Freies Spielen oder Weiterarbeiten an Projekten, Abholung

Es wird ein warmes Mittagessen serviert, und den ganzen Tag über stehen Obst und Snacks zum Naschen bereit.

Graz:
bfi Graz Süd
Paula-Wallisch-Straße 8
8055 Graz
Googel Maps Link: https://maps.app.goo.gl/au5pz5tNyzmkX4cCA

Linz:
bfi Linz
Bulgariplatz 12
4020 Linz
Googel Maps Link: https://maps.app.goo.gl/4moaLfbx4anpsP9e9

Wien:
RoboManiac Wien
Auenbruggergasse 2/11
1030 Wien
Googel Maps Link: https://maps.app.goo.gl/oujX1hHtqs5RWCV5A

  • Einführung in die blockbasierte Programmierung
  • Bau und Programmierung von Robotermodellen
  • Naturkatastrophen: Entstehung und mögliche Auswirkungen
  • Entwicklung eines Warngeräts für Katastrophen
  • Förderung des Verständnisses für die Funktionsweise von Robotern
  • Stärkung des logischen und kreativen Denkens
  • Verknüpfung von Mathematik und Robotik zur Lösung von AufgabenErfahrungen mit der Kraft von Naturgewalten
  • sammelnWeiterentwicklung der sprachlichen und sozialen
  • Kompetenzen
  • Planvolle Umsetzung eigener Ideen
  • Förderung feinmotorischer und kognitiver Fähigkeiten
  • Analyse von Problemen und Entwicklung praktikabler Lösungen
  • keine Mindestanforderungen
  • Bitte bringe den breiten Teil eines Schuhkartons am ersten Camptag mit!
0,0
Basierend auf 0 Bewertungen
5 Sterne
0%
4 Sterne
0%
3 Sterne
0%
2 Sterne
0%
1 Stern
0%
0 von 0 Bewertungen

Leider wurden aktuell keine Bewertungen abgegeben.

Transparenz ist uns besonders wichtig. Alle Bewertungen stammen ausschließlich von echten Kundinnen und Kunden, die tatsächlich bei uns gebucht haben – jede Buchung wird sorgfältig geprüft.

Mehr zur Echtheitsprüfung

  • Mo. bis Fr. jeweils 8:00 bis 16:00 Uhr
  • Juli, August
  • Ohne Übernachtung
  • Inklusive Verpflegung
  • 10 TeilnehmerInnen pro Trainer
  • Selbstanreise
  • RoboManiac
  • In Graz und Wien
  • Einfach den ausgewählten Code im Checkout unter Hast du einen Gutschein? eintragen.
  • 39,90 € Geschwisterrabatt (2.Kind): RoboL201
  • 39,90 € Geschwisterrabatt (3.Kind): RoboL202
  • 37,00 € Verlängerungsrabatt: RoboL203

*Funktion Geschwisterkind Rabatt: Das erste Kind bezahlt den normal Camppreis, jedes weitere Kind erhält den Geschwisterkind Rabatt.

Sehr gerne unterstützen wir Sie bei der Organisation Ihres individuellen Firmencamps in ganz Deutschland..

Bundesland: Wien

  • Qualitätsgecheckte Ferien
  • Zertifizierte Veranstalter
  • Auf einen Blick vergleichen
  • Versicherungsschutz (optional)

feriencamp - campcheck24 support markusFür offene Fragen stehen wir dir sehr gerne jederzeit zur Verfügung. Schreibe uns einfach eine E-Mail oder ruf uns an.

E-Mail: office@campcheck24.com
Telefon:  +43 676 626 67 92

Mo-Fr 09:00 bis 17:00 Uhr
Sa-So 10:00 bis 14:00 Uhr