Am ersten Tag kommen wir um ca. 14:00 Uhr am Lagerplatz an. Am letzten Tag verlassen wir diesen um ca. 13:40 Uhr.
Ansonsten beginnen unsere Camptage mit einer Morgenversammlung mit anschließendem Frühstück um 9:00 Uhr.
Ab 10:00 Uhr findet das Programm für den Vormittag statt – je nach Wetter bedeutet das Aufenthalt am See mit Spielen, Baden und Schwimmen, Aktivitäten im Wald, Spaziergänge, gemeinsames Singen mit Gitarrenbegleitung, Rätselrallye, Ausflüge, Schnitzeljagd usw.
Mittagessen gibt es ab 13:00 Uhr.
Bis 15:00 Uhr ist dann Zeit für Ballspiele auf dem Lagerplatz, Kartenspiele, Gestaltung der Zeltordnung oder einfach nur Chillen.
Ab 15:00 Uhr gibt es dann wieder organisierte Programmpunkte bis zum Abendessen, das um ca. 18:00 Uhr stattfindet.
Ab 20:00 Uhr setzen wir uns zum Abschluss des Tages zum Lagerfeuer, ab 21:30 Uhr gehen die Kinder mit altersentsprechender Unterstützung durch die Betreuungspersonen in die Zelte, ab 22:00 Uhr ist Nachtruhe.
Für Kinder, die das gerne möchten, gibt es tageweise abwechselnd die Möglichkeit, in einer Kleingruppe auch etwas länger am Feuer sitzen zu bleiben.
Das Essen wird bei uns täglich frisch zubereitet. Unsere ausgewogenen Mahlzeiten werden in einem großen Küchenzelt zubereitet. Vegetarische Optionen sind möglich.
Eltern/Erziehungsberechtigte können die Kinder entweder selbst zum Campstandort bringen oder die kostenlose betreute Gruppenreise wählen; in diesem Fall fallen keine Extrakosten an!
Eigenanreise:
- um ca. 15:00 Uhr beim Camping Schlossberg Itter, Brixentaler Straße 11, 6305 Itter.*)
- Abholung im Camp am Abreisetag um 13:00 Uhr.*)
Gruppenanreise
- Abfahrt *) Treffpunkt ca. 08:45 Uhr in Wien Hauptbahnhof – Haupthalle vor Bahnsteig 8
- Ankunft*) ca. 18:30 Uhr Wien Hauptbahnhof
Auf Anfrage möglich sind Zu- und Ausstiege in: St.Pölten Hbf, Linz/Donau Hbf, Salzburg Hbf, Kufstein Bahnhof, Wörgl Busstation
*) Alle Angaben gelten vorbehaltlich von Änderungen durch die ÖBB. Spätestens zwei Wochen vor Beginn der Reise werden die Zeiten bestätigt bzw. Änderungen bekanntgegeben.
- Vollpension
- 20,00 € Taschengeld inklusive für kleinere Snacks, Eis am Strand etc.
- Badeausflüge zu den umliegenden Seen
- Wandertag für interessierte Kinder
- Tägliches abendliches Lagerfeuer
- Freie Nutzung der Anlagen auf dem Gelände, wie Tischtennis, Basketball, Beachvolleyball, Badminton, Fußball
Bitte bringe einen eigenen Schlafsack und eine Luftmatratze mit.
5 Sterne | 0% | |
4 Sterne | 0% | |
3 Sterne | 0% | |
2 Sterne | 0% | |
1 Stern | 0% |
Leider entsprechen keine Rezensionen deiner aktuellen Auswahl