Künstliche Intelligenz – KI Sommercamp in Wien

479,90 

( 0 Bewertungen )

12 bis 16 Jahre Qualitätscheck Zertifiziert
Sommercamp mit Schwerpunkt Künstliche Intelligenz
KI Anwendungsbereiche, Risiken & verantwortungsvoller Umgang


Das Sommercamp vermittelt auf spielerische und praxisorientierte Weise die Grundlagen der Künstlichen Intelligenz. Du lernst wie KI funktioniert, welche Anwendungen es gibt und welche ethischen Fragestellungen damit verbunden sind. Ziel ist es, dein Interesse an Technologie zu wecken und den kritischen Umgang mit KI zu fördern.

  • KI Anwendungen
  • KI Funktionsweisen
  • KI in Social Media
  • Basketball
  • Drohnen fliegen
  • Fakeposts
  • 3D Drucker
  • Ausflug
  • Zukunft von KI

Du wirst bei uns auf jeden Fall etwas mitnehmen können. Egal ob Du schon ein wenig in das Thema KI reingeschnuppert hast oder erst am Anfang stehst – für jeden ist etwas dabei! Du kannst Dir schon mal Gedanken darüber machen, wo Du denkst, dass KI heute schon vermehrt im Einsatz ist!

In unserem großen IT Raum im Sommercamp.Wien Standort befinden sich auch Drohnen und 3D Drucker, die wir gemeinsam ausprobieren können. Lass Deiner Kreativität freien Lauf, drucke Dein Design aus und nimm es mit nach Hause. Wenn Du möchtest, kannst Du auch eine Runde mit einer unserer Drohnen fliegen.

Ganz nebenbei findest du in deinen Sommerferien neue Freunde die sich für dieselben Dinge wie du interessierne und kannst deine Talente in der Gruppe weiterentwickeln.

  • 08:30 – 09:00 Uhr – Campstart (inkl. kleinen Frühstück)
  • 09:00 – 12:00 Uhr – Projektschwerpunkt KI jeden Tag wird ein neues Thema erarbeitet
  • 12:00 – 13:00 Uhr – Mittagessen
  • 13:00 – 15:00 Uhr – KI Experimente je nach Tagesschwwerpunkt und Interesse
  • 15:00 Uhr – Campende
  • kleines Frühstück
  • Mittagessen im Restaurant (Buffet inklusive Getränke)
  • Kleine Jause am Nachmittag
  • Verpflegung
  • Freizeitbetreuung
  • Nutzung der Laptops
  • Softwarelizenzen
  • Serverbereitstellungskosten

Tag 1: Einführung in KI und Maschinelles Lernen

Thema: Was ist Künstliche Intelligenz (KI)?
Interaktiver Vortrag mit Videos und praktischen Beispielen (z. B. Code.org Übungen über Müll und Meereslebewesen​)
Workshop: KI-Systeme trainieren
Einführung in maschinelles Lernen: Wie KI Trainingsdaten nutzt.
Übung: Bilder klassifizieren und KI-Systeme mit neuen Daten trainieren​
Reflexion: Diskussion über Chancen und Risiken von KI.

Tag 2: KI und Bilder

Thema: Wie erstellt und erkennt KI Bilder?
Einführung in KI-generierte Bilder und deren Erkennung.
Workshop: „Odd One Out“ Spiel
Übung, KI-generierte Bilder von echten zu unterscheiden​
Projekt: Erstelle eigene KI-Bilder mit Tools wie Artbreeder oder QuickDraw​
Reflexion: Diskussion über künstlerische und rechtliche Aspekte von KI-Bildern.

Tag 3: KI und Social Media

Thema: KI in sozialen Netzwerken
Einführung, wie KI Inhalte erstellt und manipulieren kann​
Workshop: Erstellen eines „Fake Posts“
Mit KI generierte Bilder und Texte für Social Media-Beiträge erstellen​.
Fake Posts in Tools wie Zeoob simulieren und präsentieren.
Reflexion: Diskussion über Wahrheit, Manipulation und Medienkompetenz.

Tag 4: Kreative Anwendungen von KI

Thema: KI in Musik und Texten
Einführung: Wie KI Musik komponiert und Texte generiert.
Workshop: Kreatives Schreiben mit KI
Mithilfe von KI-Tools (z. B. GPT-Tools) Geschichten oder Gedichte erstellen.
Projekt: Kombiniere KI-Musik und Texte in einer kleinen Präsentation.
Reflexion: Wie kann KI kreativ eingesetzt werden?

Tag 5: Abschluss und Zukunft der KI

Thema: Die Zukunft von KI
Vorstellung spannender Innovationen (z. B. autonome Fahrzeuge, KI in der Medizin).
Gruppenprojekt: Entwickelt ein eigenes kleines KI-Projekt
Auswahl eines der bisherigen Themen (z. B. Social Media, Bilder oder Texte).
Präsentation: Vorführung der Projekte vor Eltern oder anderen Gruppen.
Reflexion und Feedback: Was haben wir gelernt, was nehmen wir mit?

0,0
Basierend auf 0 Bewertungen
5 Sterne
0%
4 Sterne
0%
3 Sterne
0%
2 Sterne
0%
1 Stern
0%
0 von 0 Rezensionen

Leider wurden aktuell keine Bewertungen abgegeben.

Transparenz ist uns besonders wichtig. Alle Bewertungen stammen ausschließlich von echten Kundinnen und Kunden, die tatsächlich bei uns gebucht haben – jede Buchung wird sorgfältig geprüft.

Mehr zur Echtheitsprüfung

  • Mo. bis Fr. 08:30 bis 15:00 Uhr
  • Juli, August
  • Ohne Übernachtung
  • Inklusive Verpflegung
  • 8 Kinder pro TrainerIn
  • Selbstanreise

Bundesland: Wien

  • Qualitätsgecheckte Ferien
  • Zertifizierte Veranstalter
  • Auf einen Blick vergleichen
  • Versicherungsschutz (optional)

feriencamp - campcheck24 support markusFür offene Fragen stehen wir dir sehr gerne jederzeit zur Verfügung. Schreibe uns einfach eine E-Mail oder ruf uns an.

E-Mail: office@campcheck24.com
Telefon:  +43 676 626 67 92

Mo-Fr 09:00 bis 17:00 Uhr
Sa-So 10:00 bis 14:00 Uhr