- 08:30 – 09:00 Uhr – Campstart (inkl. kleinen Frühstück)
- 09:00 – 12:00 Uhr – Projektschwerpunkt KI jeden Tag wird ein neues Thema erarbeitet
- 12:00 – 13:00 Uhr – Mittagessen
- 13:00 – 15:00 Uhr – KI Experimente je nach Tagesschwwerpunkt und Interesse
- 15:00 Uhr – Campende
- kleines Frühstück
- Mittagessen im Restaurant (Buffet inklusive Getränke)
- Kleine Jause am Nachmittag
- Verpflegung
- Freizeitbetreuung
- Nutzung der Laptops
- Softwarelizenzen
- Serverbereitstellungskosten
Tag 1: Einführung in KI und Maschinelles Lernen
Thema: Was ist Künstliche Intelligenz (KI)?
Interaktiver Vortrag mit Videos und praktischen Beispielen (z. B. Code.org Übungen über Müll und Meereslebewesen)
Workshop: KI-Systeme trainieren
Einführung in maschinelles Lernen: Wie KI Trainingsdaten nutzt.
Übung: Bilder klassifizieren und KI-Systeme mit neuen Daten trainieren
Reflexion: Diskussion über Chancen und Risiken von KI.
Tag 2: KI und Bilder
Thema: Wie erstellt und erkennt KI Bilder?
Einführung in KI-generierte Bilder und deren Erkennung.
Workshop: „Odd One Out“ Spiel
Übung, KI-generierte Bilder von echten zu unterscheiden
Projekt: Erstelle eigene KI-Bilder mit Tools wie Artbreeder oder QuickDraw
Reflexion: Diskussion über künstlerische und rechtliche Aspekte von KI-Bildern.
Tag 3: KI und Social Media
Thema: KI in sozialen Netzwerken
Einführung, wie KI Inhalte erstellt und manipulieren kann
Workshop: Erstellen eines „Fake Posts“
Mit KI generierte Bilder und Texte für Social Media-Beiträge erstellen.
Fake Posts in Tools wie Zeoob simulieren und präsentieren.
Reflexion: Diskussion über Wahrheit, Manipulation und Medienkompetenz.
Tag 4: Kreative Anwendungen von KI
Thema: KI in Musik und Texten
Einführung: Wie KI Musik komponiert und Texte generiert.
Workshop: Kreatives Schreiben mit KI
Mithilfe von KI-Tools (z. B. GPT-Tools) Geschichten oder Gedichte erstellen.
Projekt: Kombiniere KI-Musik und Texte in einer kleinen Präsentation.
Reflexion: Wie kann KI kreativ eingesetzt werden?
Tag 5: Abschluss und Zukunft der KI
Thema: Die Zukunft von KI
Vorstellung spannender Innovationen (z. B. autonome Fahrzeuge, KI in der Medizin).
Gruppenprojekt: Entwickelt ein eigenes kleines KI-Projekt
Auswahl eines der bisherigen Themen (z. B. Social Media, Bilder oder Texte).
Präsentation: Vorführung der Projekte vor Eltern oder anderen Gruppen.
Reflexion und Feedback: Was haben wir gelernt, was nehmen wir mit?
5 Sterne | 0% | |
4 Sterne | 0% | |
3 Sterne | 0% | |
2 Sterne | 0% | |
1 Stern | 0% |
Leider wurden aktuell keine Bewertungen abgegeben.
Transparenz ist uns besonders wichtig. Alle Bewertungen stammen ausschließlich von echten Kundinnen und Kunden, die tatsächlich bei uns gebucht haben – jede Buchung wird sorgfältig geprüft.