Erlebe Ferien, die zu dir passen
- 08:00 Uhr – 08:30 Uhr (Frühbetreuung – optional buchbar)
- 08:30 – 09:00 Uhr Flexible Ankunft und freies Arbeiten
- 09:00 – 10:30 Uhr Projektzeit
- 10:30 – 11:00 Uhr Pause
- 11:00 – 13:00 Uhr Projektzeit 2
- 13:00 – 14:00 Uhr Mittagessen und Pause
- 14:00 – 15:30 Uhr Projektzeit 3
- 15:30 Uhr Kursende
- 15:30 Uhr – 16:30 Uhr (Spätbetreuung – optional buchbar)
Inklusive Mittagessen und Snacks.
Die Anreise erfolgt in Eigenregie.
- Material
- Verpflegung
- Sämtliche Aktivitäten
Die Zusatzleistungen können Sie im Verlauf des Buchungsprozesses einfach hinzubuchen.
- 8:00 Uhr – 8:30 Uhr Frühbetreuung
- 15:30 Uhr – 16:30 Uhr Spätbetreuung
Eigenes Smartphone, PC-Grundkenntnisse oder ROBOT SCHOOL PC-Führerschein
5 Sterne | 0% | |
4 Sterne | 0% | |
3 Sterne | 0% | |
2 Sterne | 0% | |
1 Stern | 0% |
Leider entsprechen keine Rezensionen deiner aktuellen Auswahl
Alles ist für dich bereit
Im Java Feriencamp für junge Entwickler wird Ihr Kind von einem erfahrenen Team der Robot School GmbH betreut. Die Betreuerinnen und Betreuer verfügen über pädagogisches Know-how sowie fundierte Kenntnisse in der Programmierung. Sie gewährleisten nicht nur fachlich hochwertigen Unterricht, sondern sorgen auch für eine kindgerechte Betreuung während der Campzeiten. Die Aufsicht beginnt mit dem Check-in am Empfang und endet mit dem Verlassen des Veranstaltungsortes.
Die Sicherheit Ihres Kindes steht im Fokus. Die Robot School GmbH arbeitet mit klaren Verhaltensregeln, sorgfältiger Aufsicht und organisatorischen Vorkehrungen wie der Erfassung gesundheitlicher Besonderheiten. Zusätzlich ist der Veranstalter nach ISO 9001:2015 zertifiziert. Diese internationale Qualitätsnorm bescheinigt ein hohes Maß an Zuverlässigkeit, strukturierten Abläufen und kontinuierlicher Verbesserung im Sinne der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Bitte geben Sie vor Veranstaltungsbeginn alle relevanten gesundheitlichen Informationen schriftlich an den Veranstalter weiter. Dazu zählen Allergien, chronische Erkrankungen und notwendige Medikamente. Nur mit diesen Angaben kann im Ernstfall angemessen reagiert werden. Liegen keine Informationen vor, übernimmt die Robot School GmbH keine Haftung.
Im Krankheits- oder Verletzungsfall informiert das Betreuungsteam unverzüglich die Erziehungsberechtigten. Bei ansteckenden Erkrankungen ist eine Teilnahme nicht möglich. Sollte ein Kind durch grob störendes Verhalten oder Missachtung der Regeln auffallen, kann es vom Camp ausgeschlossen werden. In diesem Fall muss es abgeholt werden und die Teilnahmegebühr wird nicht erstattet.
Eine kostenlose Stornierung ist bis 30 Tage vor Campbeginn möglich. Bei einem Rücktritt bis 14 Tage vorher werden 50 Prozent der Teilnahmegebühr erstattet. Danach ist keine Rückzahlung mehr vorgesehen. Innerhalb von 14 Tagen nach Anmeldung besteht zudem ein gesetzliches Widerrufsrecht. Ein Teilnehmerwechsel ist bis zum Veranstaltungsbeginn möglich, sofern die neue Person die Voraussetzungen erfüllt.
Viele Familien zeigen sich sehr zufrieden mit den Angeboten der Robot School GmbH. Robert (Google-Bewertung, vor 9 Monaten) berichtet von freundlichen und gut organisierten Trainern, deren Kurs seinem Sohn großen Spaß gemacht hat. Vania Kent (Google-Bewertung, vor 9 Monaten) lobt die zwei Feriencamps, an denen ihr Sohn teilnahm, und hebt das Lernniveau und die gute Betreuung hervor. Auch Silke Volga-Liehn (Google-Bewertung, vor 9 Monaten) betont den Spaßfaktor und die Relevanz der Inhalte.