Java Feriencamp für junge Entwickler

395,00 

ab 12 Jahre Qualitätscheck Zertifiziert
Wir beginnen mit einer einfachen Einführung in die Grundlagen
Die Kinder lernen die Syntax und die Grundkonzepte von Java


Unser Java Sommercamp Abenteuer ist für junge Entwickler der ideale Einstieg in die aufregende Welt der Programmierung. In diesem Kurs lernen Kinder spielerisch die Grundlagen der Java-Programmiersprache kennen und entwickeln ihre eigenen einfachen Anwendungen und Spiele. Dieser Kurs fördert nicht nur die technischen Fähigkeiten, sondern auch das logische Denken und die Kreativität Ihrer Kinder.

  • Kreatives Denken
  • Programmieren
  • Java-Grundlagen
  • Spielentwicklung
  • Projektarbeit
  • Anwendungen
  • Kommunikation
  • Spiele
  • Teamarbeit u.v.m.
  • Einführung in die Programmierung: Wir beginnen mit einer einfachen Einführung in die Grundlagen der Programmierung und erklären, wie Computerprogramme funktionieren.
  • Java-Grundlagen: Die Kinder lernen die Syntax und die Grundkonzepte von Java, einschließlich Variablen, Schleifen und Bedingungen.
  • Objektorientierte Programmierung (OOP): Wir führen in die OOP-Prinzipien ein und zeigen, wie man Klassen und Objekte in Java erstellt.
  • Erstellen von Anwendungen: Die Kinder werden lernen, wie man einfache Konsolenanwendungen in Java erstellt, um Probleme zu lösen und Aufgaben zu automatisieren.
  • Spielentwicklung: Wir zeigen den Kindern, wie man einfache Spiele in Java entwickelt, bei denen sie ihre eigenen Ideen umsetzen können.
  • Projektarbeit: Am Ende des Kurses haben die Kinder die Möglichkeit, ein eigenes Programmierprojekt zu erstellen und es der Gruppe vorzustellen.
  • 08:00 Uhr – 08:30 Uhr (Frühbetreuung – optional buchbar)
  • 08:30 – 09:00 Uhr Flexible Ankunft und freies Arbeiten
  • 09:00 – 10:30 Uhr Projektzeit
  • 10:30 – 11:00 Uhr Pause
  • 11:00 – 13:00 Uhr Projektzeit 2
  • 13:00 – 14:00 Uhr Mittagessen und Pause
  • 14:00 – 15:30 Uhr Projektzeit 3
  • 15:30 Uhr Kursende
  • 15:30 Uhr – 16:30 Uhr (Spätbetreuung – optional buchbar)

Inklusive Mittagessen und Snacks.

Die Anreise erfolgt in Eigenregie.

  • Material
  • Verpflegung
  • Sämtliche Aktivitäten

Die Zusatzleistungen können Sie im Verlauf des Buchungsprozesses einfach hinzubuchen.

  • 8:00 Uhr – 8:30 Uhr Frühbetreuung
  • 15:30 Uhr – 16:30 Uhr Spätbetreuung

Eigenes Smartphone, PC-Grundkenntnisse oder ROBOT SCHOOL PC-Führerschein

0,0
Basierend auf 0 Rezensionen
5 Sterne
0%
4 Sterne
0%
3 Sterne
0%
2 Sterne
0%
1 Stern
0%
0 von 0 Rezensionen

Leider entsprechen keine Rezensionen deiner aktuellen Auswahl

Transparenz ist uns besonders wichtig. Alle Bewertungen stammen ausschließlich von echten Kundinnen und Kunden, die tatsächlich bei uns gebucht haben – jede Buchung wird sorgfältig geprüft.

Mehr zur Echtheitsprüfung

Qualitaetscheck-Robot-School

Überprüfen Sie hier die Gültigkeit des Qualitätssiegel Lizenznummer: TFKOXE-I13SGT-X7FPW4-X8K

  • 8:30 - 15:30 Uhr
  • April, August
  • Ohne Übernachtung
  • Inklusive Verpflegung
  • 12 Kinder pro Betreuungsperson
  • Selbstanreise

Bundesland: Hessen

campcheck24 PLUS
  • Qualitätsgeprüfte Ferien
  • Zertifizierte Veranstalter
  • Zahlung per Rechnung oder Abbuchung
  • Versicherungsschutz (optional)

campcheck24 Support

Hi, ich bin Ben 👋
Hast du Fragen zur Buchung oder brauchst du Hilfe? Ich helfe dir gerne weiter.


Kundenbewertungen & Meinungen
Echte Meinungen von Eltern, Großeltern & Familien, die bei uns gebucht haben.
campcheck24
Shopbewertung5.00 / 5
Produktbewertung4.82 / 5
16 Rezensionen