Sidebar
sportliche sommerferien in nauort

Sportliche Sommerferien in Nauort

6 bis 12 Jahre Qualitätscheck Zertifiziert
Feriencamp für sportbegeisterte Kids
Fußball oder Sport & Spiele Schwerpunkt, entscheide selbst
249,00 
sportferien in offenbach an der quelch

Sportferien in Offenbach an der Quelch

6 bis 12 Jahre Qualitätscheck Zertifiziert
Sommerferien voller Bewegung & Sport
Wähle deinen Campschwerpunkt individuell aus
249,00 
ein feriencamp voller sport in urbar

Ein Feriencamp voller Sport in Urbar

6 bis 12 Jahre Qualitätscheck Zertifiziert
Sportferien Camp in Rheinland-Pfalz
Bezuschussung für das Camp durch die Krankenkasse
249,00 
feriencamp nahe mainz mit fußball und sport

Feriencamp nahe Mainz mit Fußball und Sport

6 bis 12 Jahre Qualitätscheck Zertifiziert
Feriencamp mit 10 Standorten zur Auswahl
Wähle deinen Standort und deinen Campschwerpunktz
249,00 
feriencamp mit fußball & sport in schwabenheim

Feriencamp mit Fußball & Sport in Schwabenheim

6 bis 12 Jahre Qualitätscheck Zertifiziert
Feriencamp mit viel Bewegung und frischer Luft
Fußball- & Sportcamp für Kinder in Rheinland-Pfalz
219,00 249,00 
mädchen fußballcamp in ingelheim

Mädchen Fußballcamp in Ingelheim

6 bis 14 Jahre Qualitätscheck Zertifiziert
Fußballcamp nur für Mädchen in Ingelheim
Mit viel Technik, Taktik, Spielformen, Schusstechnik & Passen
249,00 
bewegung & sportcamp in ingelheim

Bewegung & Sportcamp in Ingelheim

6 bis 12 Jahre Qualitätscheck Zertifiziert
Sport Feriencamp für Kinder in Ingelheim
Dieses Camp findet zu den Oster-, Sommer- & Herbstferien statt
219,00 249,00 
leichtathletik, sport & spiel feriencamp in mainz bretzenheim

Leichtathletik & Spiel Feriencamp in Mainz-Bretzenheim

6 bis 12 Jahre Qualitätscheck Zertifiziert
Feriencamp mit Leichtathletik, Sport & Spiele in Mainz
Förderbar durch unterschiedliche deutsche Krankenkassen
219,00 249,00 

Feriencamps und Ferienlager 2025 ohne Übernachtung

Geben Sie Ihrem Kind die Möglichkeit, eine oder mehrere Ferienwochen voller Freiheit, Spannung und viel Spaß in unseren Tagescamps 2025 zu erleben. Unsere Feriencamps bieten eine Vielzahl aufregender Aktivitäten, von A wie Abenteuer bis Z wie Zirkuscamp ist alles dabei.

Qualitätsgeprüfte Veranstalter und deren Betreuer sorgen dafür, dass Ihr Kind nicht nur sicher ist, sondern auch jede Menge Fun hat und unvergessliche Erinnerungen sammelt. Warum in die Ferne schweifen, wenn das nächste Abenteuer bereits so nahe liegt. Ferienzeit ist eine Zeit voller Unbeschwertheit und Freude.

Wir alle kennen dieses Gefühl noch all zugut aus unserer eigenen Kindheit und erinnern uns mit Freude an die Momente mit unseren besten Freunden. Schenken Sie Ihrem Kind dieses Gefühl und finden Sie bei campcheck24 das optimale Feriencamp ohne Übernachtung für Kinder und Jugendliche in Ihrer Nähe.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu unseren Feriencamps und Ferienlager ohne Übernachtung

1. Was ist der Unterschied zwischen einem Feriencamp mit und ohne Übernachtung und einer Jugendreise?

Tagescamps (ohne Übernachtung) beginnen am Montag und enden in der Regel Freitag nachmittags. Der Tag im Camp beginnt meistens in der Zeit von 08:00 bis 09:00 Uhr und endet in der Zeit von 15:30 bis 18:00 Uhr. Je nach Feriencamp variieren die Anfangs- und Endzeiten. Tagescamps inkludieren meistens einen kleinen Snack am Vormittag und ein Mittagessen. Kinder und Jugendliche kommen bei Camps ohne Übernachtung jeden Tag nachhause und werden an den nächsten Tagen entweder von Ihnen oder mittels eines Abhol- bzw. Bring-Service an/zu bestimmten Treffpunkten abgeholt/gebracht.

Bei einem Camp mit Übernachtung gibt es eine 24h Betreuung und inkludiert meistens eine Vollverpflegung.

Jugendreisen richten sich an Teenager im Alter von 12 bis 19 Jahren. Bei einer Jugendreise reisen die Teenager begleitet von pädagogisch ausgebildetem Personal in diverse Länder Europas. Während der Reise werden die Teens 24h betreut.

2. Für welche Altersgruppen sind Feriencamps ohne Übernachtung geeignet?

Die meisten Feriencamps als Tagesform richten sich an Kinder und Jugendliche im Alter von 5 bis 17 Jahren - jedoch gibt es auch Angebote für jüngere Kinder oder ältere Teens. Bei Feriencamps für jüngere Kids handelt es sich oftmals um Familiencamp-Programme für die ganze Familie.

3. Wie sicher sind Feriencamps (Tagescamps) ohne Übernachtung?

Alle Veranstalter achten stets auf die Sicherheit der teilnehmenden Kinder und Jugendlichen. Die körperliche Unversehrtheit bzw. Sicherheit hat in jedem Feriencamp oberste Priorität. Seriöse Veranstalter verfügen alle über ein Kinderschutzkonzept und alle notwendigen Versicherungen und Ausbildung, damit Kids und Teenager während der Ferienzeit bestmöglich betreut sind.

4. Welche Aktivitäten werden bei Feriencamps (Tagescamps) ohne Übernachtung angeboten?

Die Palette der Aktivitäten und Rubriken reicht von Abenteuer, Action, Sport, Natur & Outdoor, Reiten, Wassersport, Teamsport, Technik & EDV, Musik & Tanzen, Lernen & Wissen bis hin zu Kunst & Kultur.

5. Wie lange dauern Feriencamps (Tagescamps) ohne Übernachtung?

Tagescamps starten immer Montag vormittags und enden am Freitag nachmittags. Die Uhrzeit variiert je nach gewähltem Camp. Häufig sind die Anfangszeiten zwischen 8:00 und 9:00 Uhr und die Camps enden um ca. 15:30 bis 17:00 Uhr

6. Wie ist die Verpflegung in Feriencamps (Tagescamps) ohne Übernachtung?

Die Kinder und Jugendlichen erhalten für gewöhnlich einen kleinen Snack am Vormittag, Mittagessen und je nach Feriencamp auch eine Obstjause am Nachmittag.

7. Muss mein Kind Erfahrung mit bestimmten Aktivitäten haben um teilnehmen zu können?

Nein, die Camps sind für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet und bieten Programme und altersgerechte Teilgruppen für verschiedene Erfahrungslevels an.

8. Wie kann ich mein Kind für ein Feriencamp (Tagescamp) ohne Übernachtung anmelden?

Die Anmeldung erfolgt online über unsere Webseite. Dort finden Sie alle weiteren Informationen zu Terminen, Preisen und dem Anmeldemodalitäten.

9. Das Angebot für Kinder mit besonderen Bedürfnissen ist aufgrund des erhöhten Betreuungsaufwand sehr gering. Vereinzelt gibt es jedoch Veranstalter, die auf Anfrage, Kinder mit besonderen Bedürfnissen teilnehmen lassen.

10. Welche Vorteile hat die Teilnahme an einem Feriencamp (Tagescamp) ohne Übernachtung?

Vor allem für jüngere Kinder macht es Sinn ein Tagescamp zu wählen, da das Risiko von Heimweh minimiert wird und die Kinder sich dadurch viel schneller und leichter in den Campalltag einlassen können.