Sidebar
fußball intensivcamp in brixen (kopie)

Fußball-Intensivcamp in Rosenheim

6 bis 14 Jahre Qualitätscheck Zertifiziert
Talentförderung im Mittelpunkt, Technik und Taktik im Fokus
Eine Fülle von Aktivitäten, die Spaß machen
149,00 179,00 
fußball intensivcamp in st. pölten

Fußball-Intensivcamp in St. Pölten

6 bis 14 Jahre Qualitätscheck Zertifiziert
Spaß, Technik & Taktik, neu entwickeltes Trainingskonzept
Intensivcamp in Niederösterreich
179,00 
pro elite torwartcamp in rostock

Pro Elite -Torwartcamp in Rostock

8 bis 17 Jahre Qualitätscheck Zertifiziert
Ein Fußballcamp für alle Levels
Verbessere deine Fähigkeiten mit unserem professionellem Torwarttraining
179,00 259,00 
pro elite torwartcamp in peschiera del garda

Pro Elite – Torwartcamp in Peschiera del Garda

8 bis 17 Jahre Qualitätscheck Zertifiziert
Fußballcamp in Italien: Torwarttraining der Spitzenklasse
Maßgeschneidertes Training in einer der schönsten Fußballregionen Europas
179,00 259,00 
1 wanderung in der hagenbachklamm (c)stefanie reissner

Padel Sport- und Kreativcamp in Tulln

5 bis 10 Jahre Qualitätscheck Zertifiziert
Verschiedene Sportarten wie Basketball, Fußball, usw.
Entdecken Sie unser vielseitiges Sport- und Kreativcamp für Kinder
230,00 
1 woche lerncamp in der steinmühle marburg

2 bis 3 Wochen Lerncamp in der Steinmühle Marburg

8 bis 17 Jahre Qualitätscheck Zertifiziert
Entdecke Lernen neu in der Steinmühle Marburg
Unsere Trainer machen das Lernen zum Erlebnis
1.640,00 2.990,00 
1 woche lerncamp in der steinmühle marburg

1 Woche Lerncamp in der Steinmühle Marburg

8 bis 17 Jahre Qualitätscheck Zertifiziert
Dein Weg zum Erfolg: Steinmühle Marburg Camp
Unsere Trainer machen das Lernen zum Erlebnis
890,00 1.090,00 
englisch camp im schloss waldmünchen

Fit für die 5. Klasse in der Steinmühle Marburg

9 bis 11 Jahre Qualitätscheck Zertifiziert
Dein Weg zum Erfolg: Steinmühle Marburg Camp
Unsere Trainer machen das Lernen zum Erlebnis
890,00 1.090,00 

Feriencamps und Ferienlager 2025 ohne Übernachtung

Ferien sind die beste Zeit, um neue Erlebnisse zu sammeln, Freundschaften zu schließen und jede Menge Spaß zu haben! Unsere Feriencamps ohne Übernachtung bieten eine breite Auswahl an spannenden Aktivitäten für Kinder und Jugendliche – von actionreichen Abenteuern in der Natur über kreative Workshops bis hin zu Sportcamps für kleine Athleten. Egal ob Sommercamp, Wintercamp, Ostercamp oder Herbstcamp – wir haben das perfekte Programm für jedes Alter und Interesse!

Feriencamps und Sommercamps ohne Übernachtungsmöglichkeiten

Unsere Feriencamps und Ferienlager ohne Übernachtung bieten eine ideale Möglichkeit, abwechslungsreiche und spannende Ferientage zu erleben, während du abends wieder nach Hause kommst. In unseren Camps in Österreich, Deutschland und anderen Ländern stehen zahlreiche Aktivitäten auf dem Programm. Von Outdoor-Abenteuern über kreative Workshops bis hin zu sportlichen Herausforderungen ist für dich sicher auch etwas dabei!

Ein typischer Tag beginnt mit einer aufregenden Aktivität, sei es eine Klettertour, ein Fußballmatch oder ein kreativer Kunstworkshop. Nach einem gesunden Mittagessen geht es mit Teamspielen, Entdeckungsreisen in die Natur oder spannenden Technik-Experimenten weiter.

Besonders beliebt sind unsere Abenteuercamps in Österreich, bei denen du Survival-Techniken erlernst, im Kanu über Flüsse paddelst oder an spannenden Kletterparcours teilnimmst. Doch auch in Deutschland gibt es aufregende Camps. Von Abenteuercamps, Sportcamps bis hin zu Natur- und Wissenschaftscamps.

Unsere beliebtesten Feriencamps ohne Übernachtung

Unsere Camps und Ferienlager decken viele Interessen und Altersgruppen ab. Hier ein Überblick über die beliebtesten Programme:

  • Sportcamps: Fußball, Schwimmen, Tennis, Turnen, Skateboarding und mehr.
  • Abenteuercamps: Outdoor-Survival, Kletterparcours, Kanufahren, Waldexpeditionen.
  • Kreativcamps: Malerei, Musik, Theater, Tanzworkshops.
  • Naturcamps: Tiere entdecken, Gärtnern, nachhaltiges Leben kennenlernen.
  • Technik- & Forscher-Camps: Programmieren, Robotik, Experimente mit Naturwissenschaften.

Ein typischer Tag im Sommercamp

Ein gut durchdachter Tagesablauf sorgt für Spaß und Abwechslung:

  • 08:30 Uhr – Ankunft: Du wirst von den Betreuern in Empfang genommen.
  • 09:00 Uhr – Morgensession: Sport, kreative Workshops oder Naturerlebnisse.
  • 12:00 Uhr – Mittagessen: Gesunde, kindgerechte Mahlzeiten mit vegetarischen und veganen Optionen.
  • 13:00 Uhr – Nachmittagssession: Spiele, Outdoor-Aktivitäten oder spannende Experimente.
  • 16:00 Uhr – Abschlussrunde: Gemeinsames Feedback, kleine Spiele, Abholung durch deine Eltern.

Warum ein Feriencamp ohne Übernachtung?

  • Flexibilität: Du erlebst spannende Abenteuer, verbringst aber die Abende im gewohnten Umfeld.
  • Sichere Betreuung: Erfahrene Betreuer sorgen für eine abwechslungsreiche und sichere Feriengestaltung.
  • Abwechslungsreiche Programme: Von Sport über Naturerkundung bis hin zu kreativen Workshops – hier ist für dich garantiert etwas dabei.
  • Ideal für jedes Alter: Camps für verschiedene Altersgruppen, von Vorschulkindern bis hin zu Teenagern.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche Altersgruppen können teilnehmen?

Unsere Feriencamps sind für Kinder zwischen 5 und 17 Jahren konzipiert. Jedes Camp hat spezifische Altersgruppen.

Gibt es auch Tagescamps im Winter?

Ja! Unsere Wintercamps bieten Aktivitäten wie Skifahren, Snowboarden oder Indoor-Sport.

Was passiert bei schlechtem Wetter?

Alle Camps haben Alternativprogramme für regnerische Tage – darunter Indoor-Sport, Kreativworkshops und Gemeinschaftsspiele.

Wie melde ich mein Kind an?

Die Anmeldung erfolgt online. Da die Plätze begrenzt sind, empfehlen wir eine frühzeitige Buchung.

Interessierst du dich auch für ein Übernachtungscamp? Entdecke die verschiedenen Übernachtungsoptionen für dich!