Sidebar
roblox basis camp in wien

Roblox Basis Camp in Wien

9 bis 14 Jahre Qualitätscheck Zertifiziert
Kreatives Game Design mit Roblox Studio
Betreuung durch erfahrene Roblox Trainer mit IT-Wissen
429,90 
python coding camp für kinde

Pterodactyl Feriencamp in Wien

11 bis 14 Jahre Qualitätscheck Zertifiziert
Spielerisches Pterodactyl lernen
Betreuung durch erfahrene Coding Coaches mit IT-Erfahrung
469,90 
python coding camp für kinde

Python Coding Camp für Kinder

9 bis 15 Jahre Qualitätscheck Zertifiziert
Spielerisches Lernen der Python Programmierung auf kindgerechter Plattform
Betreuung durch erfahrene Coding Coaches mit IT-Erfahrung
349,90 449,90 
salesatelier campcheck24 171170

Minecraft Kiddy Feriencamp

5 bis 8 Jahre Qualitätscheck Zertifiziert
Spielerisches Erlernen der Minecraft Grundlagen und Serverfunktionen
Begleitung durch erfahrene Minecraft Trainer mit IT-Know-how
429,90 
lego spike feriencamp in wien

Lego Spike Semesterferien Camp in Wien

6 bis 10 Jahre Qualitätscheck Zertifiziert
Semester- & OSterferien Camp für technikbegeisterte Kinder
Mit Roboter, Programmieren, Technik & viel Spannung in Wien
429,00 
minecraft weihnachtsferien camp in wien

Minecraft Weihnachtsferien Camp in Wien

6 bis 13 Jahre Qualitätscheck Zertifiziert
Weihnachstferien Minecrafte Camp Wien in altersgerechten Teilgruppen
Grundlagen der Programmierung & neue Welten erschaffen
198,00 
lego spike weihnachtscamp in wien

Lego Spike Feriencamp in Wien

6 bis 8 Jahre Qualitätscheck Zertifiziert
Dieses Camp findet zu den Oster-, Sommer-, & Weihnachtsferien statt
Mit Roboter, Programmieren, Technik & viel Kreativität in Wien
189,00 429,00 
robbo weihnachtscamp in wien

Robbo Weihnachtscamp in Wien

6 bis 10 Jahre Qualitätscheck Zertifiziert
Technik & Fun im Robbo Weihnachtscamp
Robotik, Programmieren, 3D-Stifte u.v.m.
198,00 

Technik- und EDV‑Feriencamps für Kinder und Jugendliche

Viele Kinder zeigen Interesse an digitalen Spielen, wissen aber oft nicht, wie man selbst Inhalte erstellt. Ein Ferienprogramm, das Kreativität und erste Programmiererfahrungen kombiniert, ist ideal, um diese Fähigkeiten früh zu fördern. Eltern wollen die Bildschirmzeit in eine aktive Lernzeit verwandeln, mit pädagogischer Betreuung und strukturierter Förderung.

Technikcamps bieten genau das: eine kreative, betreute Umgebung, in der Kinder und Jugendliche mit Gleichaltrigen an spannenden Projekten arbeiten. Ob Minecraft, KI, Robotik oder 3D-Design. Die Programme verbinden Lernen mit Spaß und fördern sowohl digitale als auch soziale Kompetenzen.

Laut einer systematischen Übersichtsarbeit mit 28 Studien und 4.597 Schüler:innen verbessern KI-basierte Bildungssysteme messbar das Lernen und die Leistung in der K-12-Bildung. Quelle

Campcheck24 bietet eine breite Auswahl qualitätsgeprüfter Technikcamps in Deutschland und Österreich für Kinder ab 6 Jahren bis hin zu Jugendlichen. Eltern profitieren von zuverlässiger Betreuung, Kinder erleben Technik hautnah und können ihre Neugier und Kreativität entfalten.

Die besten Camps im Überblick:

  • Minecraft Tagescamp in Wien (8–13 Jahre): Kreatives Bauen, Server- und Clientbetreuung durch IT-Trainer:innen
  • Roblox Game Design Camp in Wien (6–16 Jahre): Eigene Spiele entwickeln mit Roblox Studio, kombiniert mit Sport & Teamwork
  • Technikcamp Augsburg (6–11 Jahre): Programmieren, Robotik und spannende Team-Challenges
  • KI-Camp Wien (8–12 Jahre): Praktische Einführung in Künstliche Intelligenz mit kreativen Projekten
  • Lego Spike & Robbo Camps in Wien (6–10 Jahre): Robotik, 3D-Stifte und altersgerechte Technikmodule
  • Sommercamp Programmieren mit Minecraft: Programmieren, Coding, Kreativität und soziales Lernen kombiniert

Auch für ältere Jugendliche sind diese Angebote ideal. Camps wie Lego Spike oder KI-Projekte sind nicht nur kindgerecht, sondern technisch anspruchsvoll. Sie fordern die Teilnehmenden und bieten einen Zugang zu zukunftsrelevanten Themen wie Automatisierung und Machine Learning ohne sich wie reine „Kinderbetreuung“ anzufühlen.

Studien zeigen, dass Minecraft-basierte Bildungsprogramme mit qualifizierter Betreuung messbar positive Lerneffekte haben. Studie Minecraft

Spielbasierte Ansätze wie Roblox-Camps zeigen laut Metaanalyse hohe Effektstärken (g=0.46 kognitiv, g=0.44 Lernengagement). Studie Roblox

Und auch gesellschaftlich sind hochwertige Ferienangebote gefragt: Laut Statistik Austria wurden 2024 insgesamt 45.313 Kinder- und Jugendbetreuungsmaßnahmen erfasst ein Anstieg von 3,6 % gegenüber dem Vorjahr. Die öffentlichen Ausgaben dafür stiegen auf 1.060,9 Millionen Euro. Statistik Austria

Alle Technik- und EDV-Feriencamps findest du hier: Übersicht Technikcamps auf campcheck24

FAQ – Häufige Fragen zu Technik- und EDV-Feriencamps

Gibt es in Wien ein Feriencamp, bei dem mein Kind spielerisch mit Minecraft lernen kann?
Ja, das Minecraft Tagescamp in Wien richtet sich an Kinder zwischen 8 und 13 Jahren. Es kombiniert kreative Projekte mit Serverwissen und wird von qualifizierten IT-Trainer:innen betreut.

Ist das Roblox Game Design Camp auch für Anfänger geeignet?
Ja, das Camp eignet sich ideal für Einsteiger ab 6 Jahren. Kinder lernen dort 3D-Design und Programmieren, spielerisch, altersgerecht und kreativ.

Wie lange dauert ein Tagescamp bei campcheck24?
Ein typisches Tagescamp dauert eine Woche, jeweils Montag bis Freitag ganztags. Die Zeiten sind familienfreundlich und mit dem Arbeitsalltag kompatibel.

Was lernt mein Kind im Technikcamp in Augsburg?
Kinder im Alter von 6–11 Jahren lernen Programmieren, bauen Roboter und lösen Teamaufgaben.

Kann mein Kind im Feriencamp neue Freundschaften schließen?
Definitiv, durch Gruppenprojekte, gemeinsame Aufgaben und kreative Arbeit entstehen Freundschaften oft ganz automatisch. Besonders bei Projekten wie Minecraft oder Roblox entwickeln Kinder schnell Teamgeist.

Campcheck24 arbeitet ausschließlich mit geprüften Anbietern. Die Programme sind zertifiziert, sicher und professionell betreut. Frühzeitig buchen lohnt sich. Viele Camps sind schnell ausgebucht.

Weil kreative, zukunftsorientierte und sichere Ferien uns wichtig sind.