Wohin in den Ferien? Die besten Ideen für unvergessliche Feriencamps
Ein Feriencamp ist eine betreute Erlebnisreise für Kinder und Jugendliche, bei der Sport, Natur, Sprache und Freundschaften im Mittelpunkt stehen. In kleinen Gruppen entdecken die Teilnehmenden neue Seiten an sich und ihrer Umwelt – und das in einer sicheren Umgebung mit engagierten Betreuern. Dabei sorgen die besten Ideen für unvergessliche Erlebnisse – ob actionreiche Abenteuertage, kreative Workshops, spannende Nachtwanderungen oder gemeinsames Lagerfeuer mit Geschichten und Musik.
Ferien mit Erlebnisfaktor
Stell dir vor, du wachst mitten in der Natur auf, umgeben von Vogelgezwitscher und dem Duft frischer Waldluft. Noch vor dem Frühstück geht es barfuß durch das taunasse Gras zur Yoga-Session am See. Später hilfst du, das Floß für die große Regatta zu bauen – zusammen mit neuen Freunden, mit denen du am Abend am Lagerfeuer sitzt und in den Sternenhimmel blickst.
Solche Erlebnisse machen Feriencamps unvergesslich. Sie sind viel mehr als bloße Betreuung: Sie schaffen Erinnerungen, wecken Talente und stärken das Selbstvertrauen.
Warum campcheck24?
Seit mehr als einem Jahrzehnt begleiten wir Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg ins Abenteuer. Mit über 3000 echten Bewertungen, zahlreichen persönlichen Feedbackgesprächen und einem klaren Fokus auf Qualität wissen wir genau, was ein gutes Feriencamp ausmacht.
92 % der befragten Kinder wollen nach einem gelungenen Camp erneut teilnehmen.
Reiterferien: Ferien auf dem Rücken der Pferde
„Ich hab mein Pflegepony jeden Tag gestriegelt – und am letzten Tag durfte ich beim Reiterspiel sogar mitmachen!“ – solche Erinnerungen bleiben. Reitferien sind besonders für Kids geeignet, die Tiere lieben und Verantwortung übernehmen wollen. Ob auf dem idyllischen Biohof in Brandenburg oder dem familiären Reitergut in Sachsen – hier geht es nicht nur ums Reiten, sondern um echte Verbindung zwischen Mensch und Tier.
Sportcamps: Energie rauslassen & Teamgeist erleben
Fußballturniere auf echtem Rasen, Kletterabenteuer im Waldseilgarten oder Tennistraining mit einem Coach, der früher selbst Landesliga gespielt hat – Sportcamps machen aus Bewegung echte Erlebnisse. Viele Kinder erzählen uns: „Ich hab mich noch nie so mutig gefühlt!“ Dabei entstehen neue Freundschaften fast von selbst. Gerade für bewegungsfreudige Kinder sind Sportcamps ideal, um sich auszupowern – und am Ende stolz auf das eigene Team zu sein.
Sprachcamps in Deutschland: Sprache spielerisch erleben
Du willst mehr als Grammatik und Vokabellisten? Unsere Sprachcamps machen Sprache lebendig: Englisch beim Theaterspielen, Französisch beim Kochkurs, Spanisch beim Basteln.
Laut Statista ist Englisch mit Abstand die meistgewählte Sprache bei Sprachreisen, gefolgt von Französisch und Spanisch.
Jugendreisen: Freiheit mit Verantwortung
„Ohne Eltern, aber nicht allein“ – das ist das Motto vieler Jugendreisen. Ob Surfcamp an der Costa Brava oder Sprachreise nach London: Jugendliche schätzen es, ihren Tag mitzubestimmen, Verantwortung zu übernehmen und Neues zu entdecken. Viele Jugendliche sagen im Nachhinein: „Das war mein erster Schritt in Richtung Erwachsenwerden.“