Erlebe Ferien, die zu dir passen
Im Mittelpunkt steht das Erleben des Elements Wasser. Du lernst verschiedene Wassersportarten kennen und verbesserst Gleichgewicht, Koordination und Teamarbeit. Durch das internationale Umfeld sprichst du im Alltag Englisch und Spanisch und entwickelst ganz nebenbei ein Gefühl für beide Sprachen. Der Fokus liegt auf Spaß, Bewegung und gemeinschaftlichem Erleben, ganz ohne Leistungsdruck, dafür mit jeder Menge Motivation.
Es handelt sich um eine beispielhafte Übersicht und keine feste Reihenfolge.
- 07:30 Uhr – Frühsport oder kurze Strandaktivität
- 08:00 Uhr – Frühstück mit frischen Brötchen, Obst, Müsli und Saft
- 09:00 Uhr – Wassersportkurs oder Sprachmodul
- 11:30 Uhr – Freizeit oder gemeinsame Spiele am Strand
- 12:30 Uhr – Mittagessen mit warmer Mahlzeit und Salatbuffet
- 13:30 Uhr – Siesta und Handyzeit
- 14:30 Uhr – Freizeitprogramm mit Sport, Kreativworkshops oder Wasserspielen
- 16:00 Uhr – Snackpause
- 16:30 Uhr – Zweite Aktivitätsrunde mit Teamspielen oder Chillen am Strand
- 18:30 Uhr – Abendessen
- 20:00 Uhr – Abendprogramm mit Lagerfeuer, Kinoabend oder Talentshow
- 21:30 Uhr – Bettzeit für Jüngere
- 22:00 Uhr – Nachtruhe für alle
Im Restaurant des Barcelona International Sailing Center wird täglich frisch gekocht. Du erhältst drei ausgewogene Mahlzeiten am Tag sowie Snacks und Getränke. Auf Wunsch stehen vegetarische, glutenfreie oder laktosefreie Gerichte zur Verfügung. Die Mahlzeiten werden in heller und moderner Umgebung mit Meerblick eingenommen. So bleibt genug Energie für lange Tage voller Bewegung und Spaß auf dem Wasser.
Die Unterbringung erfolgt direkt im Barcelona International Sailing Center. Die modernen Mehrbettzimmer mit Meerblick bieten viel Komfort und sind nach Geschlechtern getrennt. Sanitäre Anlagen befinden sich auf den Fluren. Die Teamer wohnen in angrenzenden Zimmern und sind rund um die Uhr erreichbar. Durch die Lage direkt an der Mittelmeerküste beginnt das Wassersporterlebnis bereits beim Aufwachen.
Adresse:
BISC Barcelona International Sailing Center
Parc del Fòrum – Sota plaça fotovoltàica
08930 Sant Adrià de Besòs, Barcelona, Spanien
Die Anreise kann individuell oder per Flug erfolgen. Ein Shuttleservice vom Flughafen Barcelona bringt die Teilnehmer sicher ins Camp und wieder zurück. Die Transfers finden sonntags zur Anreise und samstags zur Abreise statt. Für individuelle Zeiten steht ein privater Transfer gegen Aufpreis zur Verfügung. Alternativ ist Eigenanreise mit ausführlicher Wegbeschreibung möglich. Unsere Teamer holen die Kinder am Flughafen direkt hinter der Gepäckausgabe ab und begleiten sie bei der Rückreise bis zum Check-in.
Unsere Abholzeiten – Flughafen:
Landung: 10h bis 15h Uhr
Abflug: 12h bis 16h Uhr
Anreise:
BISC Sailing Center
Parc del Fòrum – Sota plaça fotovoltàica
08930 Sant Adrià de Besòs
Barcelona, Spanien
- 7 Tage / 6 Nächte Aufenthalt im Barcelona International Sailing Center
- Multiwater Training mit Segeln, Windsurfen, Kajak und Stand Up Paddle
- 4 Trainingstage à 3 Stunden mit zertifizierten Wassersportlehrern
- Tägliches Freizeit- und Abendprogramm
- Ausflug nach Barcelona mit kulturellen Highlights
- Unterkunft in Mehrbettzimmern mit Meerblick
- Vollverpflegung mit drei Mahlzeiten und Snacks
- 24-Stunden-Betreuung durch erfahrene Teamer
- Bilinguales Campumfeld Englisch / Spanisch
- Shuttleservice vom und zum Flughafen Barcelona
- Reiserücktrittsversicherung mit voller Kostenerstattung bei Krankheit
- Auslandsversicherungspaket mit Haftpflicht-, Unfall- und Krankenversicherung
- Verlängerungswoche im Camp mit neuem Programmprofil
- Privater Transfer außerhalb der regulären Shuttlezeiten
Das Wassersport Camp in Spanien wird nach den Qualitätsstandards von Camp Adventure durchgeführt. Sicherheit und Betreuung haben oberste Priorität. Das Camp ist bilingual organisiert, der Alltag findet in Englisch und Spanisch statt. Elektronische Geräte dürfen nur während der Siesta genutzt werden. Änderungen im Programmablauf sind wetterabhängig möglich. Alle Aktivitäten werden von geschultem Personal begleitet, um ein sicheres und unvergessliches Erlebnis zu garantieren.
| 5 Sterne | 0% | |
| 4 Sterne | 0% | |
| 3 Sterne | 0% | |
| 2 Sterne | 0% | |
| 1 Stern | 0% |
Leider entsprechen keine Rezensionen deiner aktuellen Auswahl
Transparenz ist uns besonders wichtig. Alle Bewertungen stammen ausschließlich von echten Kundinnen und Kunden, die tatsächlich bei uns gebucht haben – jede Buchung wird sorgfältig geprüft.
Alles ist für dich bereit
Im Wassersport Camp in Spanien erlebst du an vier Tagen jeweils drei Stunden praktisches Training im Segeln, Windsurfen, Kajakfahren und Stand Up Paddling. Unter Anleitung zertifizierter Trainer lernst du Grundlagen, Technik und Sicherheit auf dem Wasser. Theorieeinheiten ergänzen die Praxis, sodass du schnell Fortschritte machst und dich sicher auf dem Meer bewegst.
Teilnehmer müssen schwimmen können und gesundheitlich fit sein. Spezielle Vorkenntnisse sind nicht notwendig, da alle Aktivitäten in unterschiedlichen Leistungsgruppen stattfinden. So können sowohl Einsteiger als auch Fortgeschrittene teilnehmen und individuell gefördert werden.
Das Camp befindet sich direkt im Barcelona International Sailing Center (BISC) und bietet moderne Mehrbettzimmer mit Meerblick. Die Zimmer sind nach Geschlechtern getrennt, und die Waschräume befinden sich auf den Fluren. Unsere Teamer wohnen in angrenzenden Zimmern und sind rund um die Uhr erreichbar, um Sicherheit und Wohlbefinden aller Teilnehmenden zu gewährleisten.
Falls du deine Teilnahme absagen musst, greift die Camp Adventure Reiserücktrittsgarantie. Damit erhältst du den vollen Reisepreis zurück, abzüglich einer Selbstbeteiligung von 100 Euro für Spanienreisen. Die Garantie gilt bis einen Tag vor Reisebeginn und unabhängig vom Grund, zum Beispiel bei Krankheit, Unfall oder Heimweh. Alternativ gelten die gesetzlichen Stornierungsbedingungen, die du mit der Buchungsbestätigung erhältst.
Sicherheit hat im Camp oberste Priorität. Alle Aktivitäten finden unter Aufsicht erfahrener und zertifizierter Trainer statt. Rettungsschwimmer und Erste-Hilfe-Personal sind immer vor Ort. Die Boote, Boards und Kajaks entsprechen aktuellen Sicherheitsstandards, und alle Teilnehmer erhalten vor Beginn der Kurse eine ausführliche Einweisung. Schwimmwesten werden verpflichtend getragen.













