Da unsere Reitferien sowohl als Habtages-, Ganztages- und Ăbernachtungscamp buchbar ist, zeigen wir dir hier den Tagesablauf fĂŒr das Ăbernachtungscamp.
- 08:00 Uhr, FrĂŒhstĂŒck
- 09:00 Uhr, Satteln & Reitunterricht (je nach gebuchter Stundenanzahl)
- 12:00 Uhr, Mittagessen
- 13:30 Uhr, Reitunterricht, Perdepflege & Nachmittagsprogramm
- 18:00 Uhr, Abendessen
- 20:00 Uhr, Abendprogramm
- 22:00 Uhr, Bettruhe
Bei uns kannst du ganz inividuell deine Reitferien buchen. Wir bieten zwei Halbtages, eine Ganztages und eine Ăbernachtungscamp Variante an.
- Variante 1: Halbtagescamp von 08:00 – 13:00 Uhr
- Variante 2: Halbtagescamp von 12:15 – 17:00 Uhr
- Ganztagescamp von 08.00 – 17:00 Uhr
- Ăbernachtungscamp von Sonntag bis Freitag mit 24h Betreuung
Die Verpflegung hÀngt von dem ausgewÀhlten Campformat ab.
- Variante 1: Halbtagescamp von 08:00 – 13:00 Uhr mit FrĂŒhstĂŒck & Mittagessen
- Variante 2: Halbtagescamp von 12:15 – 17:00 Uhr mit Mittagessen & Snack
- Ganztagescamp von 08.00 – 17:00 Uhr mit FrĂŒhstĂŒck, Mittagessen und Snack
- Ăbernachtungscamp mit Vollverpflegung
Die Reitferien am Sonnenhof sind sehr individuell gestaltbar, daher kannst du die Anzahl deiner tÀglichen Reitstunden bei der Buchung ganz nach deinem Bedarf auswÀhlen.
- eine Reitstunde tÀglich
- zwei Reitstunden tÀglich
- drei Reitstunden tÀglich
Neben den tÀglichen Reiteineiheiten bieten wir eine Vielzahl an weiteren AktivitÀten wie zB.: Riesen-Trampolin, Hochseilgarten, den Bauernhof erleben und entdecken, Team- & Gruppenspiele, Alles Rund ums Pferd u.v.m.
Der Sonnenhof. Hier fĂŒhlt sich Natur noch echt an.
Die Kids & Teens entspannen in schöner Umgebung oder feiern in einzigartigem Ambiente, die Kinder gehen auf Abenteuerreise oder auf TuchfĂŒhlung mit Pferd, Hase, Ziege & Co. Unser Hofladen bietet regionale Frische.
Entdecken, erleben, schmecken, genieĂen, Seele baumeln lassen.
Die Unterbringung wĂ€hrend des Ăbernachtungscamps erfolgt in Mehrbettzimmern.
Selbstanreisemöglichkeiten:
Unsere Adresse: Sonnenhof 1 , 71686 Remseck
Anreise mit dem PKW
- Aus Richtung Autobahn/Ludwigsburg: A 81 Stuttgart-Heilbronn, Ausfahrt Stuttgart â Zentrum, B27 â Ausfahrt Kornwestheim â Nord, rechts abbiegen nach Remseck; in Remseck-Aldingen
- Aus Richtung Stuttgart; gegenĂŒber Baumarkt Hornbach rechts abbiegen und Beschilderung folgen.
- Aus Richtung Stuttgart Zentrum: An der Wilhelma vorbei neckarabwĂ€rts nach Remseck- Aldingen bis Baumarkt Hornbach. Dort rechts abbiegen, 180°-Drehung (âU-Turnâ), StraĂe ĂŒberqueren und Beschilderung ins GrĂŒne folgen.
Bei Anreise mit der Stadtbahn
- U 12 Richtung Remseck, Haltestelle Hornbach, FuĂweg von ca. 12 Minuten. GegenĂŒber des Baumarkts fĂŒhrt ein ausgeschilderter Weg ins GrĂŒne hinaus.
Bitte beachte die An- Abreisezeiten fĂŒr unser Ăbernachtungscamp
- Anreise: sonntags 17 Uhr
- Abreise: freitags 16 Uhr
Halbtagesbetreuung
Montag bis Freitag von 8.00 Uhr â 13.00 Uhr bzw. 12.15 Uhr bis 17.00
inkl. FrĂŒhstĂŒck, Mittagessen und Vesper
Ganztagesbetreuung
Montag bis Freitag von 8.00 Uhr â 17.00 Uhr
inkl. FrĂŒhstĂŒck, Mittagessen und Vesper
Mit Ăbernachtung
FĂŒr Kinder von 6 bis 13 Jahren, inkl. Vollverpflegung
- Anreise: sonntags 17 Uhr
- Abreise: freitags 16 Uhr
Reitunterrichts-Formate
- Einzelunterricht (AnfÀnger)
- 2er-Gruppen (Vorkenntnisse)
- Abteilungsreiten (4-7 Kinder; Fortgeschrittene)
Anzahl Reiteinheiten
(wahlweise 20 Minuten Einzelunterricht; 30 Minuten in 2er-Gruppe; 45 Minuten Abteilungsreiten):
- 1 Unterrichtseinheit tÀglich
- 2 Unterrichtseinheiten tÀglich
- 3 Unterrichtseinheiten tÀglich
Informationen fĂŒr das Tagescamp
Um alle wichtigen Utensilien fĂŒr eine Ferienwoche unterzubringen, genĂŒgt eine groĂe Tasche oder ein groĂer Rucksack. Diese sollte leicht genug sein, dass die Kinder sie selbst tragen können. Bitte geben Sie Ihrem Kind diese Tasche am ersten Tag des Ferienprogramms mit, sie kann dann bis zum Ende der Freizeit auf dem Sonnenhof aufbewahrt werden. Damit das Kind weiĂ, welche Sachen ihm gehören, sollten Sie die Tasche gemeinsam mit ihm packen. Hilfreich ist es auch, wenn die Sachen mit Namen versehen sind. GegenstĂ€nde, die im GelĂ€nde oder in der Einrichtung liegen bleiben, bewahren wir auf und diese können im Sonnenhof abgeholt werden. FĂŒr verloren gegangenen Sachen, die nicht mehr auftauchen, können wir allerdings keine Haftung ĂŒbernehmen. (Daher möglichst keine Wertsachen wie Handy oder Playstation mitgeben!)
Packliste:
- Sonnencreme, Sonnenhut, Sonnenbrille
- Stabile Schuhe, in denen das Kind auch laufen und toben kann(keine Flip-Flops)
- Wechselkleidung und warme Sachen, falls es kÀlter werden sollte
- Regenjacke und Gummistiefel
- ggf. Medikamente â bei Bedarf erhalten Sie ein gesondertes
- Formular fĂŒr Angaben zur Medikamentenvergabe
- TaschentĂŒcher
- Kinder die Reiten wollen: Hosen, am besten Jeans ohne grobe InnennĂ€hte (wegen dem Aufscheuern) und Schuhe ohne hohe AbsĂ€tze(am besten kleine AbsĂ€tze) und am besten ohne SchnĂŒrsenkel (damit sie nicht im SteigbĂŒgel hĂ€ngen bleiben), ein Reithelm wird gestellt.
Liebe Eltern,
nachfolgend möchten wir Sie darauf hinweisen, was Ihre Kinder fĂŒr die Ferienwoche auf dem Sonnenhof benötigen:
- Warmer Schlafsack, Decke bei Bedarf, Kissen
- Schlafanzug (und/ oder Jogginganzug), dicke Socken
- Sonnenschutz (Sonnencreme und Sonnenhut-/ kappe)
- frische WĂ€sche fĂŒr den Tag (die auch schmutzig werden darf)
- Kosmetikbeutel gefĂŒllt mit: ZahnbĂŒrste, Zahncreme, HaarbĂŒrste, Kamm, Shampoo, Duschgel, Waschlappen, Seife
- Handtuch, Bade- und Duschtuch
- ein Paar Schuhe zum Wechseln (Gummistiefel fĂŒr den Stall)
- Malkittel (altes Hemd oder T-Shirt, das schmutzig werden darf)
evtl. ein Kuscheltier und ein Buch zum Lesen, Spiele (Uno, Mau Mau) - Taschenlampe
- Badesachen: Bikini oder Badeanzug / Badehose
- ggf. Medikamente â bei Bedarf erhalten Sie ein gesondertes
- Formular fĂŒr Angaben zur Medikamentenvergabe
- TaschentĂŒcher
- Impfpass des Kindes und Versichertenkarte der Krankenkasse ( evtl. Hinweis auf Allergien)
- FĂŒr Kinder, die reiten möchten, sind Hosen empfehlenswert, idealerweise Jeans ohne grobe InnennĂ€hte, um ein Scheuern zu vermeiden. AuĂerdem sollten die Schuhe flach sein, am besten mit kleinen AbsĂ€tzen, und ohne SchnĂŒrsenkel, damit sie nicht im SteigbĂŒgel hĂ€ngen bleiben. Ein Reithelm wird zur VerfĂŒgung gestellt.
Sollten Sie Ihrem Kind ein Handy mitgeben, möchten wir Sie darauf hinweisen, dass die Handys wĂ€hrend der Ferienzeit auf dem Sonnenhof aus SicherheitsgrĂŒnden von den Ferienbetreuerinnen eingesammelt werden. Ihr Kind hat trotzdem die Möglichkeit, nach Hause zu telefonieren. In dringenden FĂ€llen können Sie mit der Ferienbetreuerin 24h wĂ€hrend des Camps Kontakt aufnehmen.
Es gibt keine Voraussetzungen fĂŒr unsere Reitferien in Baden-WĂŒrttemberg. Die Reitferien sind fĂŒr AnfĂ€nger und Fortgeschrittene im Alter von 6 bis 13 Jahren geeignet.
Der Sonnenhof wurde 2023 mit dem WOW Award ausgezeichnet und belegte den 1. Platz unter den Top 100 Locations in Deutschland. Der Veranstaltungsort ist Ă€uĂerst vielseitig und eignet sich nicht nur fĂŒr Hochzeiten und Firmenevents, sondern auch hervorragend fĂŒr Feriencamps und Outdoor-AktivitĂ€ten. Durch die weitlĂ€ufigen Gartenanlagen und die flexible Nutzung der RĂ€umlichkeiten bietet der Sonnenhof ideale Bedingungen fĂŒr Camps, bei denen sowohl Kinder als auch Erwachsene von der naturnahen Umgebung profitieren können
5 Sterne | 0% | |
4 Sterne | 0% | |
3 Sterne | 0% | |
2 Sterne | 0% | |
1 Stern | 0% |
Leider entsprechen keine Rezensionen deiner aktuellen Auswahl
Transparenz ist uns besonders wichtig. Alle Bewertungen stammen ausschlieĂlich von echten Kundinnen und Kunden, die tatsĂ€chlich bei uns gebucht haben â jede Buchung wird sorgfĂ€ltig geprĂŒft.