Reitcamp und Kochcamp in Mecklenburg-Vorpommern

499,00  – 899,00 

6 bis 17 Jahre QualitÀtscheck Zertifiziert
Pferde & Abenteuer & den hauseigenen Bio-Garten hautnah erleben
Reiten, Pferdepflege, spannende Koch-Workshops und AusflĂŒge


Erlebe die perfekte Kombination aus Abenteuer, Natur und kulinarischem Genuss im Schloss Leizen, unserem Reit- und Kochcamp in Mecklenburg-Vorpommern! In der charmanten und historischen Kulisse des Schlosses bekommst du nicht nur die Möglichkeit, tĂ€glich mit Pferden zu arbeiten und zu reiten, sondern auch die Geheimnisse einer gesunden KĂŒche zu entdecken. Eingebettet in die idyllische Landschaft der Mecklenburgischen Seenplatte, bietet Schloss Leizen dir eine Woche voller spannender Erlebnisse, AktivitĂ€ten und wertvoller Erinnerungen.

  • Reiten
  • Pferdepflege
  • 5 bis 10 Unterrichtseinheiten
  • Kochworkshops
  • Interaktive Workshops
  • AusflĂŒge
  • Morgensport
  • Kleidungsmanagement
  • uvm.

Im Reit- und Kochcamp in Mecklenburg-Vorpommern erwarten dich Erlebnisse, die weit ĂŒber das Reiten hinausgehen. Der enge Kontakt zu den Pferden beginnt mit der tĂ€glichen Pflege, bei der du sie fĂŒtterst, striegelst und sattelst. Diese Rituale stĂ€rken nicht nur das Vertrauen zwischen dir und deinem Pferd, sondern fördern auch dein VerstĂ€ndnis fĂŒr seine BedĂŒrfnisse. Du wirst schnell merken, wie wichtig Geduld, Teamarbeit und Verantwortung sind, wĂ€hrend du eine besondere Verbindung zu deinem vierbeinigen Begleiter aufbaust.

Ein weiteres Highlight des Camps sind die Kochworkshops. Hier verarbeitest du frische, biologisch angebaute Zutaten aus dem schlosseigenen Garten zu köstlichen Gerichten. Ganz nebenbei lernst du Grundlagen einer gesunden ErnĂ€hrung kennen, von der Zusammensetzung verschiedener Lebensmittel bis hin zu praktischen Zubereitungstechniken wie SchĂ€len und Schneiden. Die Kombination aus frischen Zutaten und einer kreativen KĂŒche sorgt fĂŒr Freude und Inspiration.

Neben diesen HauptaktivitĂ€ten bietet das Camp eine Vielzahl weiterer Möglichkeiten, die Natur zu entdecken und die Zeit mit Gleichgesinnten zu genießen. Die Mecklenburgische Seenplatte lĂ€dt zu kleinen Wanderungen ein, bei denen du die malerische Umgebung erkundest. Kreative Workshops wie Basteln, Theater spielen oder Tanzen geben dir die Chance, dich auszuprobieren und Neues zu entdecken. FĂŒr Abenteuerlustige stehen WasseraktivitĂ€ten wie Kanufahren oder Floßbau auf dem Programm, die sowohl Geschicklichkeit als auch Teamgeist fördern. Die Abende schließen oft mit besonderen Erlebnissen wie Lagerfeuern, Nachtwanderungen oder einer fröhlichen Disco ab.

FĂŒr eine noch individuellere Gestaltung deines Aufenthalts kannst du zusĂ€tzliche Leistungen hinzubuchen. Ob Sprachunterricht, regionale TagesausflĂŒge oder bequeme Transfer-Optionen – das Camp bietet dir zahlreiche Möglichkeiten, um dein Erlebnis zu bereichern. Vielleicht möchtest du an einem Tagesausflug in eine der nahegelegenen StĂ€dte wie Schwerin, Rostock oder Berlin teilnehmen oder deine Sprachkenntnisse in Deutsch, Englisch oder einer anderen Sprache verbessern.

Unser Tagesablauf ist sorgfĂ€ltig gestaltet, um eine ausgewogene Mischung aus AktivitĂ€ten, Lernen und Erholung zu gewĂ€hrleisten. Jeder Tag bietet spannende Erlebnisse und Raum fĂŒr persönliche Entwicklung in einer entspannten AtmosphĂ€re.

  • 07:00 Uhr: Der Tag beginnt mit dem Aufstehen und der Morgenhygiene
  • 07:15 Uhr: Mit einer kurzen Sporteinheit draußen oder in der Halle starten wir aktiv in den Tag
  • 08:15 Uhr: Das FrĂŒhstĂŒck stĂ€rkt alle fĂŒr die anstehenden AktivitĂ€ten
  • 10:00 Uhr: Workshops, angepasst an das Alter der Teilnehmer, bieten Gelegenheit, Neues zu lernen und Interessen zu vertiefen
  • 13:00 Uhr: Nach einem abwechslungsreichen Mittagessen bleibt Zeit zum Entspannen oder fĂŒr kleine Snacks.
  • 14:30 Uhr: Am Nachmittag geht es weiter mit Workshops oder AusflĂŒgen. Alternativ stehen FreizeitaktivitĂ€ten wie Spiele oder Basteln auf dem Plan
  • 16:30 Uhr: Tee- und FrĂŒchtesnacks geben neue Energie.
  • 17:00 Uhr: Weitere Workshops oder AktivitĂ€ten runden den Nachmittag ab
  • 18:30 Uhr: Gemeinsam genießen wir ein reichhaltiges Abendessen
  • 19:30 Uhr: Die Abendgestaltung variiert: Von Lagerfeuer und Nachtwanderungen bis zu Filmabenden oder einer Disco – fĂŒr jeden ist etwas dabei
  • 21:00–22:00 Uhr: Nachtruhe, je nach Programm

In unserem Camp sorgen wir fĂŒr eine Vollverpflegung, die sicherstellt, dass jeder Tag energiegeladen und ausgewogen beginnt. Unsere hochwertigen Bio-Lebensmittel, die direkt auf dem Anwesen zubereitet werden, und das frische GemĂŒse von unserer eigenen Farm gewĂ€hrleisten, dass jedes Kind einen ausgewogenen Anteil an gesunden Fetten, Proteinen und Kohlenhydraten erhĂ€lt – ein absolutes Muss fĂŒr die Erreichung höchster sportlicher Ziele.

Das morgendliche FrĂŒhstĂŒck bietet eine vielfĂ€ltige Auswahl gesunder Optionen, ideal, um gestĂ€rkt in den Tag zu starten. Zum Mittag servieren wir schmackhafte und nĂ€hrstoffreiche Gerichte, die Kraft und VitalitĂ€t bis in den Abend garantieren. Die Abendessen verwöhnen unsere Teilnehmer mit einer breiten Palette kulinarischer GenĂŒsse, die den Tag angenehm ausklingen lassen. Und fĂŒr den kleinen Hunger zwischendurch stehen stets Snacks und Erfrischungen bereit.

Eigenanreise:

  • Anreise nach 14:00 Uhr am Anreisetag
  • Abholung am Abreisetag bis 11:00 Uhr

Abhol- & Bringservice:

Wir bieten folgende Transportoptionen an. Du kannst diese ganz einfach bei der Anmeldung hinzufĂŒgen.

  1. Transfer vom Bahnhof Wittstock nach Leizen
  2. Transfer zum Bahnhof Wittstock aus Leizen
  3. Begleitung vom Spandau Bhf nach Leizen (Transfer vom Bahnhof Wittstock inklusive)
  4. Begleitung zum Spandau Bhf aus Leizen (Transfer zum Bahnhof Wittstock inklusive)
  5. Transfer vom Flughafen (Berlin Brandenburg) nach Leizen
  6. Transfer zum Flughafen (Berlin Brandenburg) aus Leizen
  • Übernachtungen
  • Vollverpflegung
  • Reiten
  • Abwechslungsreiches Programm
  • Notwendiges Leihmaterial
  • 24h Betreuung
  • 24h Notfallnummer

In unserem Schloss Leizen Camp bieten die Möglichkeit, Deinen Aufenthalt durch unsere vielfĂ€ltigen Zusatzleistungen noch individueller zu gestalten. FĂŒge die gewĂŒnschen Zusatzoptionen wĂ€hrend des Buchungsprozesses einfach deiner Buchung hinzu.

  • Einzelunterricht in Deutsch, Englisch, Russisch, Spanisch, Französisch (5 bis 10 Einheiten Sprachunterricht)
  • Regionale TagesausflĂŒge innerhalb Mecklenburg-Vorpommerns
  • Stadt TagesausflĂŒge nach Schwerin, Rostock, Wismar, Greifswald, Berlin, LĂŒbeck, Hamburg, ..
  • Klavierunterricht
  • ZusĂ€tzliche Übernachtung Samstag bis Montag
  • Abnahme und zeremonielle Auszeichnung Schwimmabzeichen
  • Anreise (ab 8 Uhr inkl. FrĂŒhstĂŒck)
  • SpĂ€te Abreise (bis 20 Uhr inkl. Abendessen)
  • Abhol & Bringservice von Wittstock, Spandau, Flughafen Berlin Brandenburg
0,0
Basierend auf 0 Bewertungen
5 Sterne
0%
4 Sterne
0%
3 Sterne
0%
2 Sterne
0%
1 Stern
0%
0 von 0 Bewertungen

Leider wurden aktuell keine Bewertungen abgegeben.

Transparenz ist uns besonders wichtig. Alle Bewertungen stammen ausschließlich von echten Kundinnen und Kunden, die tatsĂ€chlich bei uns gebucht haben – jede Buchung wird sorgfĂ€ltig geprĂŒft.

Mehr zur EchtheitsprĂŒfung

Qualitaetscheck - Schloss Leizen

ÜberprĂŒfen Sie hier die GĂŒltigkeit des QualitĂ€tssiegel Lizenznummer: 9V8TFW-677AHP-IRY0E5-UBE

  • 24h Betreuung
  • April, Juli, August, September, Oktober
  • Mit Übernachtung
  • Inklusive Verpflegung
  • 10 TeilnehmerInnen pro Trainer
  • Betreute An-/Abreise, Selbstanreise

Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern

  • QualitĂ€tsgecheckte Ferien
  • Zertifizierte Veranstalter
  • Auf einen Blick vergleichen
  • Versicherungsschutz (optional)

feriencamp - campcheck24 support markusFĂŒr offene Fragen stehen wir dir sehr gerne jederzeit zur VerfĂŒgung. Schreibe uns einfach eine E-Mail oder ruf uns an.

E-Mail: office@campcheck24.com
Telefon:  +43 676 626 67 92

Mo-Fr 09:00 bis 17:00 Uhr
Sa-So 10:00 bis 14:00 Uhr