- 08:30-09:00: Ankommen
- 09:00-10:00: Programmieren
- 10:00-10:15: Jausenpause
- 10:15-11:00: Programmieren
- 11:00-12:00: Mittagessen
- 12:00-13:00: Programmieren
- 13:00-16:30: Nachmittagsprogramm
- Uhrzeit: 08:30 – 16:30 (Programm ist 09:00 – 16:00 Uhr, wir sind ab 08:30 vor Ort)
Am Vormittag gibt es eine gemeinsame Obstjause, gefolgt von einem warmen Mittagessen im Restaurant. Nachmittags steht dann Kuchen oder ein Snack auf dem Programm.
- Programmieren: Kennenlernen von blockbasiertem Programmieren mit Scratch
- Robotik: Grundlagen der Robotik mit unserem Roboter âOttoâ
- 3D-Modellieren: Kreatives Basteln mit einem 3D-Stift und dem Zusammenbau von âOttoâ
- Schaltungsdesign: Einblick in die Grundlagen des Schaltungsdesigns
- RĂ€tseltag
- Gruppenspiele:
Rudolf-Bednar-Park (1020 Bezirk): Ballspiele, Gemeinschaftsspiele - Schlechtwetterprogramm:
Film am Beamer (Thematischer Film mit Popcorn)
Partyraum: Werwolf, Activity, Monopoly
Muffins Backen - Exkursionen:
1090 Wien: Exkursion zur MĂŒllverwertungsanlage von WienEnergy, um alles ĂŒber die Verarbeitung und Wiederverwertung von Abfall zu erfahren.
- Verpflegung
- EinfĂŒhrung Programmieren
- 3D-Stifte
- Förderung Logische Denkweise
- KreativitÀt
- Problemlösungskompetenz
- Abwechslungsreiches Nachmittagsprogramm
5 Sterne | 0% | |
4 Sterne | 0% | |
3 Sterne | 0% | |
2 Sterne | 0% | |
1 Stern | 0% |
0 von 0 Rezensionen
Leider entsprechen keine Rezensionen deiner aktuellen Auswahl
Transparenz ist uns besonders wichtig. Alle Bewertungen stammen ausschlieĂlich von echten Kundinnen und Kunden, die tatsĂ€chlich bei uns gebucht haben â jede Buchung wird sorgfĂ€ltig geprĂŒft.