Der Wochenplan kann leicht variieren aufgrund der unterschiedlichen Anfangs- und Abschlusstage der einzelnen Feriencamp-Wochen (6 oder 7tages Camp)
Samstag oder Sonntag je nach Woche:
- Anreise & Ankunft 14:30 – 15:00 Uhr, Kennenlernen, Zimmereinteilung, Abendessen, Abendprogramm, 22:00 Uhr Nachtruhe
- So./Mo. bis Do./Fr. je nach Woche:
- 08:00 – 09:00 Uhr FrĂŒhstĂŒck
- 09:00 – 12:15 Uhr Vormittag Englischprogramm
- 12:15 – 14:00 Uhr Mittagessen & Pause
- 14:00 – 18:00 Uhr Nachmittagsprogramm mit Sport, Natur, Action & Fun, KreativitĂ€t, Teamspiele uvm.
- 18:00 – 20:00 Uhr Abendessen & Pause
- 20:00 – 22:00 Uhr Abendprogramm mit Lagerfeuer, Disco, Casino, Talentshow, Werwolf uvm.
- 22:00 Uhr Licht aus
Freitag oder Samstag je nach Woche:
- Die Abreise aus dem Feriencamp erfolgt zwischen 09:00 – 11:00 Uhr. FĂŒr jene Kinder & Jugendlichen die noch eine weitere Woche im Feriencamp bleiben, gibt es ein abwechslungsreiches Tagesprogramm.
Bei all unseren AktivitÀten achten wir stets auf ein ausgewogenes Maà von Be- und Entlastung.
Vegetarisches Essen und Essen ohne Schweinefleisch werden selbstverstĂ€ndlich von der KĂŒche angeboten. Andere EssenseinschrĂ€nkungen, wie z.B. Allergien, können nach Absprache berĂŒcksichtigt werden. Bitte sprecht uns hierfĂŒr vor der Buchung an!
- Vollpension
- BerĂŒcksichtigung von EssenseinschrĂ€nkungen
In unseren Feriencamps betreuen und unterrichten euch ausschlieĂlich englischsprachige, gut ausgebildete und erfahrene LehrkrĂ€fte. Sie begleiten euch wĂ€hrend des gesamten Camps auf Englisch und gehen individuell auf eure Vorkenntnisse ein.
Der Fokus liegt in unseren Englischcamps auf dem Englisch lernen. Aber keine Sorge, ihr mĂŒsst keine langen ArbeitsblĂ€tter ausfĂŒllen und Vokabeln auswendig lernen. Unser Campteam ist darauf aus, euch zum Sprechen zu bewegen. Getreu dem Motto: Learning by doing!
- 20 Unterrichtseinheiten Ă 45 Minuten (16 UE zu den Osterferien)
- Theorie und Projektarbeit
- kleine Gruppen von ca. 12 Teilnehmenden
- Einstufungstest und Teilnahmezertifikat
Unsere Sprachcamps bieten einfaches und intuitives Englischlernen in kleinen Gruppen. Unser Unterrichtskonzept kommt allen Lerntypen entgegen.
Durch Englisch als Campsprache und die Projektarbeit verliert ihr eure Hemmungen zu sprechen. Ihr lernt Vokabeln, die euch wirklich interessieren und euch im Alltag weiterhelfen.
Wichtig zu wissen ist auch, dass eine deutschsprachige Betreuungsperson ebenfalls wÀhrend des Feriencamps vor Ort ist.
Wir wohnen in einer tollen Villa, die direkt am GroĂen Wannsee liegt und von einem groĂflĂ€chigen Park umgeben ist. Der „Blumenfisch“ bietet uns helle, luftige, schön eingerichtete SchlafrĂ€ume und reichlich Raum fĂŒr vielfĂ€ltige Freizeitangebote.
Alle Mahlzeiten werden im Schullandheim Blumenfisch frisch zubereitet.
Der Park mit seinen groĂen RasenflĂ€chen und Sportfeldern bietet viele Möglichkeiten zum Spielen, Toben und Verstecken. Der Zugang zum Wannsee ist durch einen Zaun gesichert.
- Unterbringung im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsdusche/ WC.
- Vollpension
- Obst- und GemĂŒsesnacks am Nachmittag, Wasser ganztĂ€gig
- Erste Mahlzeit Abendessen, letzte Mahlzeit FrĂŒhstĂŒck
- BerĂŒcksichtigung von EssenseinschrĂ€nkungen
Anschrift
Schullandheim Blumenfisch
Am Sandwerder 11 -13
14109 Berlin
Ankunfts- und Abreisezeiten am ersten/letzten Tag
- Ankunft 14:00 â 15:00 Uhr
- Abreise 09:00 â 11:00 Uhr
SpĂ€tere Anreise- oder frĂŒhere Abreisezeiten sind nach Absprache möglich. Eine frĂŒhere Anreise oder spĂ€tere Abholung ist leider nicht möglich!
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Ihr fahrt mit der S- oder Regionalbahn bis zur Station âWannseeâ. Dort ĂŒberquert Ihr den Kronprinzessinnenweg an der Ampel und unterquert ihn im Tunnel. Ca. 50 m rechts zweigt die StraĂe âAm Sandwerderâ ab. Nach 200m erreicht Ihr an der linken Seite das Schullandheim Blumenfisch.
Mit dem Auto
Ihr fahrt mit der A115 (Avus) bis zur Ausfahrt âSpanische Alleâ bis zum Kronprinzessinnenweg und biegt dort nach links ein. Nach 1,7km biegt rechts ab auf ‚Am Sandwerder‘. Nach 200m erreicht Ihr an der linken Seite das Schulland Blumenfisch. Bitte frĂŒhzeitig parken, da auf dem GelĂ€nde keine ParkplĂ€tze zur VerfĂŒgung stehen.
Anschrift
Schullandheim Blumenfisch
Am Sandwerder 11 -13
14109 Berlin
- Englischprogramm
- SÀmtliche AktivitÀten
- 24h Betreuung
- Eintritte
- Leihmaterial
- Vollverpflegung
- Unterkunft
- 24h Notfallnummer
5 Sterne | 0% | |
4 Sterne | 0% | |
3 Sterne | 0% | |
2 Sterne | 0% | |
1 Stern | 0% |
Leider entsprechen keine Rezensionen deiner aktuellen Auswahl