Erforsche die Technik der Zukunft – KI in der Praxis

390,00 395,00 

11 bis 14 Jahre Qualitätscheck Zertifiziert
Eine Ferienwoche voller Technik und neuen Herausforderungen
Die Zukunft beginnt jetzt. Entdecke die künstliche Intelligenz

Dieses Produkt ist derzeit ausverkauft und nicht verfügbar.


In diesem praxisorientierten Kurs erkunden wir die Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) mithilfe von Fischertechnik Lern-Sets. Die Teilnehmenden bauen und programmieren eigenständig verschiedene Modelle, welche z. B. mit einer Kamera ausgestattet sind. Mit realitätsnahen Aufgaben erlernen sie den Umgang mit einer Kamera, die Objekte erkennt, und führen Bildkennungsprojekte durch. Die Lernenden setzen sich mit dem Datentraining und der Erkennung von Mustern auseinander und entwickeln mit einer intuitiven Software Anwendungen, die auf KI-Algorithmen basieren. Gemeinsam lösen wir spannende Herausforderungen, um den Einstieg in die moderne Technologie von KI praxisnah zu gestalten.

  • Kreatives Denken
  • Grundlagen der KI
  • Programmieren
  • Erforschung
  • Einblick in die Funktionsweise
  • Vor- und Nachteile
  • Kommunikation
  • Grundlegende Konzepte
  • Teamarbeit u.v.m.

Die Teilnehmenden gewinnen fundierte Einblicke in die Grundlagen der Künstlichen Intelligenz und das maschinelle Lernen. Sie erfahren, wie KI-basierte Systeme entwickelt und gesteuert werden und lernen, wie Bilderkennung funktioniert. Sie setzen sich mit wichtigen Konzepten wie Mustererkennung, Datenverarbeitung und der Bedeutung von Trainingsdaten auseinander. Zusätzlich fördert der Kurs ein tieferes Verständnis für Technologie und Logik, Problemlösung und die Anwendung von innovativen Technologien in der Robotik.

  • 08:00 Uhr – 08:30 Uhr (Frühbetreuung – optional buchbar)
  • 08:30 – 09:00 Uhr Flexible Ankunft und freies Arbeiten
  • 09:00 – 10:30 Uhr Projektzeit
  • 10:30 – 11:00 Uhr Pause
  • 11:00 – 13:00 Uhr Projektzeit 2
  • 13:00 – 14:00 Uhr Mittagessen und Pause
  • 14:00 – 15:30 Uhr Projektzeit 3
  • 15:30 Uhr Kursende
  • 15:30 Uhr – 16:30 Uhr (Spätbetreuung – optional buchbar)

Inklusive Mittagessen und Snacks.

  • Grundlegendes Verständnis von Künstlicher Intelligenz und ihren Anwendungen.
  • Erforschung der verschiedenen Arten von KI-Technologien.
  • Einblick in die Funktionsweise von KI-Systemen.
  • Erkennen der Vor- und Nachteile von KI.
  • Diskussion ethischer Fragen im Zusammenhang mit KI.

Die Anreise erfolgt in Eigenregie.

  • Material
  • Verpflegung
  • Sämtliche Aktivitäten

Die Zusatzleistungen können Sie im Verlauf des Buchungsprozesses einfach hinzubuchen.

  • 8:00 Uhr – 8:30 Uhr Frühbetreuung
  • 15:30 Uhr – 16:30 Uhr Spätbetreuung

ROBOT SCHOOL PC-Führerschein oder grundlegende PC-Kenntnisse

0,0
Basierend auf 0 Rezensionen
5 Sterne
0%
4 Sterne
0%
3 Sterne
0%
2 Sterne
0%
1 Stern
0%
0 von 0 Rezensionen

Leider entsprechen keine Rezensionen deiner aktuellen Auswahl

Transparenz ist uns besonders wichtig. Alle Bewertungen stammen ausschließlich von echten Kundinnen und Kunden, die tatsächlich bei uns gebucht haben – jede Buchung wird sorgfältig geprüft.

Mehr zur Echtheitsprüfung

Qualitaetscheck-Robot-School

Überprüfen Sie hier die Gültigkeit des Qualitätssiegel Lizenznummer: TFKOXE-I13SGT-X7FPW4-X8K

  • 8:30 - 15:30 Uhr
  • Jänner, August
  • Ohne Übernachtung
  • Inklusive Verpflegung
  • 12 Kinder pro Betreuungsperson
  • Selbstanreise

Bundesland: Hessen

campcheck24 PLUS
  • Qualitätsgeprüfte Ferien
  • Zertifizierte Veranstalter
  • Zahlung per Rechnung oder Abbuchung
  • Versicherungsschutz (optional)

campcheck24 Support

Hi, ich bin Ben 👋
Hast du Fragen zur Buchung oder brauchst du Hilfe? Ich helfe dir gerne weiter.


Kundenbewertungen & Meinungen
Echte Meinungen von Eltern, Großeltern & Familien, die bei uns gebucht haben.
campcheck24
Shopbewertung5.00 / 5
Produktbewertung4.82 / 5
16 Rezensionen