KI-DO Lifemanagement - Feriencamps
KI-DO Lifemanagement wurde 1998 von Mag. Harald G. Janisch gegründet, einem Experten mit jahrzehntelanger Erfahrung in Pädagogik, Sportwissenschaft und psychologischer Beratung. Sein Ziel war von Anfang an klar: ein System zu schaffen, das Körper, Geist und Lebensenergie gleichermaßen stärkt. Daraus entstand ein innovativer Ansatz, der westliche Methoden mit östlicher Weisheit verbindet, von Sport- und Militärwissenschaften über Psychologie bis hin zu fernöstlicher Kampfkunst, Achtsamkeit und Philosophie.

Ki-Do Sommercamp in St. Stefan ob Stainz
6 bis 17 Jahre | Qualitätscheck | Zertifiziert |
Eine Woche Freiheit und die Natur erleben Abwechslungsreiches & gesundes Essen unvergessliche Aktivitäten |
Es wurden 2 Camps gefundenNach Beliebtheit sortiert
Das Ki-Do Camp Steiermark: Natur, Bewegung und Persönlichkeit
Im Zentrum steht die ganzheitliche Förderung menschlicher Potenziale, bei Kindern ebenso wie bei Erwachsenen. Neben einem funktionalen Ganzkörpertraining mit fließenden, kampfkunstbasierten Bewegungen gehören dazu gezielte Atemtechniken, Bewusstseinsschulung und Energiearbeit. Die Übungen mobilisieren Gelenke, kräftigen Muskeln, verbessern die Körperhaltung und fördern ein positives Selbstbild. Durch mentale Techniken lernen die Teilnehmer, innere Ruhe zu finden und ihre Lebensenergie zu harmonisieren.
Ein Herzstück des KI-DO-Angebots ist das Ki-Do Camp Steiermark, ein mehrfach erprobtes Feriencamp in der Steiermark, das Kindern, Jugendlichen und Familien nachhaltige Naturerlebnisse bietet. Das Camp versteht sich nicht nur als Freizeitangebot, sondern als Lebensschule. Mitten in der Natur, fernab von digitalen Reizen, entdecken die Kinder neue Fähigkeiten, knüpfen echte Freundschaften und wachsen an ihren Erlebnissen. Betreut werden sie dabei von einem erfahrenen Team aus Pädagogen, Sporttrainern und Naturcoaches.
Das Naturcamp für Kinder lädt dazu ein, das einfache Leben zu entdecken. Übernachtet wird in Tipis oder Zelten, gekocht wird am offenen Feuer. Die Kinder lernen, mit Karte und Kompass zu navigieren, bauen Feuerstellen, besuchen Tiere am Bauernhof oder klettern gemeinsam über natürliche Hindernisse. Auch klassische Outdoor-Aktivitäten wie Fußball, Schwimmen, Beachvolleyball, Kanufahren oder Schatzsuchen sind Teil des Programms. Ergänzt werden sie durch Elemente aus dem Selbstschutztraining, das auf Selbstbehauptung, Resilienz und soziale Stärke abzielt.
Wer nach einem Sommercamp mit Zeltlager und Übernachtung sucht, findet hier eine echte Alternative zum Standardangebot. Kein stumpfer Tagesablauf, sondern echte Abenteuer, echte Verantwortung und echte Gemeinschaft. In den täglichen Campstrukturen erleben Kinder, wie erfüllend es ist, Teil eines funktionierenden Teams zu sein und wie wertvoll achtsamer Umgang mit sich selbst und anderen sein kann.
Das Abenteuercamp in Österreich vermittelt spielerisch Werte wie Mitgefühl, Verantwortung und Achtsamkeit. Die Teilnehmer erfahren, wie sie Grenzen erkennen und respektieren, aber auch, wie sie mutig über sich hinauswachsen können. Durch das tägliche Erleben der Natur entsteht eine starke emotionale Verbindung zu Umwelt und Mitmenschen. So wird nicht nur das Selbstbewusstsein gestärkt, sondern auch ein ökologisches Bewusstsein gefördert.
Im Winter geht das Camp-Konzept weiter. Das Outdoor Camp Steiermark verwandelt sich in ein bewegungsintensives Skicamp mit Naturpädagogik. Geführte Schneewanderungen, individuelles Skitraining und gemeinsame Hüttenabende schaffen Erlebnisse, die lange nachwirken. Anfänger und Fortgeschrittene erhalten gezielte Betreuung, die auf ihre körperliche und mentale Entwicklung eingeht. Dabei bleibt das Camp seinem Grundgedanken treu: Persönlichkeitsbildung durch Bewegung, Natur und Gemeinschaft.
Was KI-DO so besonders macht, ist der durchdachte Aufbau der Programme. Jedes Camp, jede Aktivität, jede Geschichte am Lagerfeuer ist Teil eines größeren Konzepts. Kinder und Jugendliche sollen nicht nur beschäftigt werden, sondern etwas mitnehmen für ihr Leben, für ihre Entwicklung, für ihr Selbstbild. Zahlreiche Eltern berichten, dass ihre Kinder gestärkt, selbstständiger und offener aus dem Camp zurückgekehrt sind.
Hinter all dem steht Harald G. Janisch mit seiner Lebensvision: Menschen dazu zu befähigen, in einer immer komplexer werdenden Welt gesund, achtsam und selbstbewusst zu leben. Mit dem Verein „KI-DO Selbstschutz und Lifemanagement“ setzt er seit 2000 auch Schwerpunkte in der Gewaltprävention und Friedensbildung. Programme wie „AHIMSA – das Land, in dem die Giraffen wohnen“ lehren Kinder und Jugendliche eine moderne Kultur des Miteinanders. Der ganzheitliche Ansatz vereint Körperarbeit, Kommunikation, emotionale Intelligenz und ethische Werte zu einem wirkungsvollen Erziehungskonzept.
Ob Sommer oder Winter, ob Kind oder Jugendlicher, das Ki-Do Camp Steiermark ist mehr als nur ein Ferienlager. Es ist ein Ort für Mut, Wachstum und echte Verbindung. Ein Erlebnis, das bleibt und eine Entscheidung für mehr als nur eine Woche Freizeit.
Alle Infos zu deiner Buchung auf einen Blick
Ob Feriencamps, Sprachreisen oder Jugendreisen, bei uns findest du sorgfältig geprüfte Angebote von Veranstaltern wie KI-DO Lifemanagement.
Nach der Buchung auf campcheck24 erhältst du alle wichtigen Informationen per E-Mail. Der Anbieter sendet dir kurz darauf alle relevanten Zahlungsdetails und weiteren Informationen zu. Deine Buchungen kannst du jederzeit, sofern du ein Kundenkonto angelegt hast, auf campcheck24 einsehen.
Falls Fragen auftauchen, stehen wir dir jederzeit unter office@campcheck24.com zur Verfügung.
URL: https://www.kido.at/