7:45 Uhr Wecken
8:00 Uhr FrĂŒhstĂŒck
9:00 Uhr erste Unterrichtseinheit
10:30 Uhr Pause
11:00 Uhr zweite Unterrichtseinheit
12:45 Uhr Mittagessen
14:00 Uhr Freizeitprogramm Teil 1
15:30 Uhr Pause
16:00 Uhr Freizeitprogramm Teil 2
18:00 Uhr Abendessen
19:00 Uhr Freizeitprogramm Teil 3
ab 20:30 Uhr Zu-Bett-Gehen je nach Alter
ab 22:00 Uhr Nachtruhe fĂŒr die Ăltesten
Â
Im Feriencamp wird den Teilnehmern eine umfassende Vollverpflegung mit abwechslungsreicher und schmackhaften Speisen angeboten, damit sie sich ganz auf ihre Abenteuer und AktivitÀten konzentrieren können.
Unsere MINT-Camps bieten eine vielfÀltige Palette an AktivitÀten, um die Teilnehmer*innen in verschiedenen Bereichen zu fördern:
- Forschergeist entwickeln:
- Die FÀhigkeit zur Naturbeobachtung und Fragenstellung wird gefördert.
- Im Team werden kreative Ideen entwickelt.
- Die Teilnehmer*innen lernen, individuelle WochenplÀne und effektive TagesplÀne zu erstellen.
- Problemlösungskompetenzen werden entwickelt.
- MINT-Praxis einĂŒben:
- Die DurchfĂŒhrung von Versuchen und Experimenten steht im Mittelpunkt.
- Die Teilnehmer*innen lernen, Daten am Computer zu dokumentieren.
- Mathematische Auswertung von Daten wird geĂŒbt.
- Das Finden und Verfolgen von Lösungswegen wird trainiert.
- Fachtexte werden gelesen und verstanden.
- Es wird projektbezogene, individuelle fachliche Nachhilfe angeboten.
- Wissenskommunikation trainieren:
- Die FĂ€higkeit zur adressatenorientierten Kommunikation im Team wird entwickelt.
- Selbstbewusstes Auftreten wird gefördert.
- Die Teilnehmer*innen lernen, VortrÀge logisch zu gliedern.
- Effektive Vorbereitung von VortrĂ€gen wird geĂŒbt.
- Informationen werden passend visualisiert.
Unsere MINT-Camps bieten somit eine ganzheitliche Erfahrung, um den Forschergeist zu wecken, praktische MINT-FÀhigkeiten zu entwickeln und die Fertigkeiten zur Wissenskommunikation zu stÀrken.
Du wirst in WohnhÀusern untergebracht, die Zweibettzimmer bieten. Dank ihrer herrlichen Lage direkt am Wasser und der behaglichen AtmosphÀre im Internat wirst du hier mit Freude und Erfolg lernen.
Die An- und Abreise werden individuell organisiert. Die Ankunft ist fĂŒr den Zeitraum zwischen 14:00 und 16:00 Uhr vorgesehen, wĂ€hrend die Abreise am letzten Tag des Feriencamps zwischen 10:00 und 12:00 Uhr erfolgt.
- Eine 8-tÀgige und 7-nÀchtige Ferienerfahrung
- Unterkunft mit Vollpension
- EigenstÀndiges Forschen
- AktivitÀten & Forschungseinheiten
- Altersentsprechende Betreuung durch geschultes PersonalÂ
- GanztĂ€gige, kindgerechte ProgrammgestaltungÂ
- VielfÀltige FreizeitaktivitÀten
- 24h Notfallnummer
- Tennis: 100 ⏠pro Woche/8 Stunden
- BogenschieĂen: 100 ⏠pro Woche/8 Stunden
- Segeln: 320 ⏠pro Woche/10 Stunde
- Golfen: 320 ⏠pro Woche/10 Stunde
Bei Buchung wird eine Anzahlung von 50% erforderlich. Der verbleibende Betrag muss spÀtestens 4 Wochen vor Beginn des Feriencamps beglichen werden.
5 Sterne | 0% | |
4 Sterne | 0% | |
3 Sterne | 0% | |
2 Sterne | 0% | |
1 Stern | 0% |
Leider entsprechen keine Rezensionen deiner aktuellen Auswahl