Von 08:00h bis 17:00h können die Kids im Rahmen der Fun- und Actiondays folgendes erleben. Die Programmpunkte werden je nach Wetterlage und Gruppen eingeteilt.
Es wird täglich frisch gekocht, es gibt 1x täglich ein Obstjause und zwischendurch immer wieder einmal süße Leckereien zur Motivation. Es wird ausreichend gekocht, sodass wirklich jeder satt wird.
- sämtliche Eintritte
- ganztägige Betreuung
- warmes frisches Mittagessen
- Obstjause
- Getränke (Säfte und Wasser)
- jegliche Ausrüstung und Spielutensilien
- 1 Camp Goodie für jeden Teilnehmer
Hier findest du eine kleine Übersicht an Dingen die du zu den Fun- und Actiondays mitbringen solltest.
- Sportschuhe für draußen (auch für leichte Wanderungen geeignet)
- Badesachen und Sonnenschutz (Sonnencreme, Schirmkappe)
- Sportbekleidung – Hallenschuhe mit nichtfärbender Sohle
- div. Kleidung für heiße und kühle Tage
- Regenschutz
- Eventl. benötigte Medikamente
- gute Laune
Bitte keine Spielkonsolen mitnehmen! Handys können mitgenommen werden, wir sammeln diese aber nicht ein, daher ist jedes Kinde selbst für die Verwahrung und Aufbewahrung verantwortlich. Bitte beachten sie, dass wir keine Verantwortung und auch keine Haftung für verloren gegangene oder abhanden gekommene Handys übernehmen. Wir versuchen den Kinder während der Pausen, in der Früh zwischen 08:00 und 09:00 Uhr und am Nachmittag zwischen 16:00 und 17:00 Uhr viele verschiedene Beschäftigungsmöglichkeiten (Gesellschaftsspiele, Gruppenspiele, Sport,) aufzuzeigen, daher gilt während der Betreuungszeit ein Handyverbot.
– Benötigt mein Kind Taschengeld?
Es ist nicht notwendig Ihrem Kind Taschengeld mitzugeben, die Kinder werden ausreichend versorgt.
– Was ist der Check in Pass und wozu dient dieser?
Der Check in Pass muss bitte rechtzeitig vor Campanreise ausgefüllt werden. Der Pass beinhaltet wichtige Informationen für die Beutreuung Ihres Kindes und bestätigt, dass sie ausreichend über die Risiken der Teilnahme informiert wurden. Diese Informationen sind für die Betreuung außerordentlich wichtig und werden natürlich vertraulich behandelt. Weitere Infos dazu erhalten Sie bei der Buchung.
– Benötigt mein Kind die E-Card / SV-Karte im Camp?
Ja, um die Inanspruchnahme eines Arztes im Falle einer Krankheit oder eines Unfalls zu gewährleisten.
– Muss ich mein Kind für die Dauer des Camps zusätzlich versichern?
Bitte achten Sie darauf, dass Ihr Kind kranken-, unfall- und haftpflichtversichert ist. Sollte während des Camps ein Arztbesuch/Krankenhausbesuch notwendig sein, müssen die Behandlungskosten und Transportkosten eventuell vor Ort bezahlt werden. Gerne legen wir diese Kosten für Sie aus und stellen Ihnen diese anschließend in Rechnung. Die Originalrechnungen schicken wir Ihnen zur weiteren Abrechnung mit Ihrer Versicherung zu.
Stornobedingungen und Krankheitsfälle
- bis 1. Mai kann die Anmeldung kostenfrei storniert werden.
- ab 1. Mai fallen 50% Stornokosten* an
- ab 01. Juli fallen 75% Stornokosten* an
- Bei unbegründeter Nichtteilnahme oder bei Absage innerhalb von 20 Tagen vor Campbeginn fallen 100% Stornogebühren an, im Krankheitsfall (ärztlicher Nachweis nach Unfall) reduzieren sich die Stornokosten auf 75% der Campgebühr.
*die Prozentzahl bezieht sich auf die Gesamtkosten des jeweiligen Camps.
5 Sterne | 0% | |
4 Sterne | 0% | |
3 Sterne | 0% | |
2 Sterne | 0% | |
1 Stern | 0% |
Leider wurden aktuell keine Bewertungen abgegeben.