Experimentierlabor Feriencamp fĂŒr junge Forscher

350,00  – 430,00 

6 bis 6 Jahre QualitÀtscheck Zertifiziert
Spannende Möglichkeit die Welt der Naturwissenschaften zu erkunden
Grundlagen der Physik, Chemie und Biologie in den Sommer- & Herbstferien


Im Experimentierlabor Sommercamp fĂŒr junge Forscher bietet sich die spannende Möglichkeit die Welt der Naturwissenschaften zu erkunden und dabei gleichzeitig FĂ€higkeiten im Bereich Coding zu entwickeln. Dieser Kurs vereint das Beste aus beiden Welten, indem den Kindern die Grundlagen der Physik, Chemie und Biologie auf eine unterhaltsame und kreative Weise nĂ€her gebracht wird und dabei in das Thema Coding einfĂŒhrt.

  • Kreatives Denken
  • Experimente
  • Programmieren
  • Lernroboter
  • Offline Coding
  • Coding Apps
  • Kommunikation
  • Naturwissenschaften
  • Teamarbeit u.v.m.

In diesem Sommercamp werden die Kinder in verschiedene Bereiche der Naturwissenschaften und Coding eintauchen:

Makey Makey: Die Kinder lernen auf eine spielerische Art die Grundlagen der Elektronik und Programmierung kennen und sind gleichzeitig kreativ tÀtig.

Experimente mit Elektrik: Einfache elektrische Schaltkreise bauen, um die Grundlagen der ElektrizitÀt zu begreifen.

Roboter selbst bauen und bemalen aus Pappmaschee: Die kleinen Forscher gestalten und bauen ihre eigenen Roboter aus Pappmaschee und verleihen ihnen durch kunstvolles Bemalen eine persönliche Note.

Experimente mit Wasser, Luft, Licht, Bewegung: Die Kinder werden erstaunliche Experimente mit Wasser, Luft, Licht und Bewegung durchfĂŒhren, um die Grundlagen dieser NaturphĂ€nomene zu erkennen und zu verstehen.

Programmieren mit Lernrobotern, Tablet und Offline Coding: Unterschiedliche Interaktion mit Robotern, visuelle Programmiersprache kennenlernen mit Coding Apps und Grundlagen der Programmierung mit Lernspielen.

  • 08:00 Uhr – 08:30 Uhr (FrĂŒhbetreuung – optional buchbar)
  • 08:30 – 09:00 Uhr Flexible Ankunft und freies Arbeiten
  • 09:00 – 10:30 Uhr Projektzeit
  • 10:30 – 11:00 Uhr Pause
  • 11:00 – 13:00 Uhr Projektzeit 2
  • 13:00 – 14:00 Uhr Mittagessen und Pause
  • 14:00 – 15:30 Uhr Projektzeit 3
  • 15:30 Uhr Kursende
  • 15:30 Uhr – 16:30 Uhr (SpĂ€tbetreuung – optional buchbar)

Inklusive Mittagessen und Snacks.

Die Anreise erfolgt in Eigenregie.

  • Material
  • Verpflegung
  • SĂ€mtliche AktivitĂ€ten

Die Zusatzleistungen können Sie im Verlauf des Buchungsprozesses einfach hinzubuchen.

  • 8:00 Uhr – 8:30 Uhr FrĂŒhbetreuung
  • 15:30 Uhr – 16:30 Uhr SpĂ€tbetreuung

Eigenes Smartphone, PC-Grundkenntnisse oder ROBOT SCHOOL PC-FĂŒhrerschein

0,0
Basierend auf 0 Rezensionen
5 Sterne
0%
4 Sterne
0%
3 Sterne
0%
2 Sterne
0%
1 Stern
0%
0 von 0 Rezensionen

Leider entsprechen keine Rezensionen deiner aktuellen Auswahl

Transparenz ist uns besonders wichtig. Alle Bewertungen stammen ausschließlich von echten Kundinnen und Kunden, die tatsĂ€chlich bei uns gebucht haben – jede Buchung wird sorgfĂ€ltig geprĂŒft.

Mehr zur EchtheitsprĂŒfung

Qualitaetscheck-Robot-School

ÜberprĂŒfen Sie hier die GĂŒltigkeit des QualitĂ€tssiegel Lizenznummer: TFKOXE-I13SGT-X7FPW4-X8K

  • 5 Tage
  • 8:30 - 15:30 Uhr
  • April, Juli, August, Oktober
  • Ohne Übernachtung
  • Inklusive Verpflegung
  • 12 Kinder pro Betreuungsperson
  • Selbstanreise

Bundesland: Hessen

campcheck24 PLUS
  • QualitĂ€tsgeprĂŒfte Ferien
  • Zertifizierte Veranstalter
  • Zahlung per Rechnung oder Abbuchung
  • Versicherungsschutz (optional)

campcheck24 Support

Hi, ich bin Ben 👋
Hast du Fragen zur Buchung oder brauchst du Hilfe? Ich helfe dir gerne weiter.


Kundenbewertungen & Meinungen
Echte Meinungen von Eltern, Großeltern & Familien, die bei uns gebucht haben.
campcheck24
Shopbewertung5.00 / 5
Produktbewertung4.82 / 5
16 Rezensionen