- 08:00 bis 09:00 Uhr, Eintreffen und geführtes Spielen
- 09:00 bis 12:00 Uhr, Kursprogramm
- 12:00 bis 13:30 Uhr, Mittagessen und Spielplatz (bei Schönwetter, sonst Bewegungsspiele)
- 13:30 bis 15:00 Uhr, Kursprogramm
- 15:00 bis 16:00 Uhr, freies Weiterarbeiten oder Spielen, Abholung
Warmes Mittagessen, Jause mit Obst und Knabbersachen gibt es den ganzen Tag
- Vergleich zwischen Menschen und Robotern
- Erste Schritte im visuellen Programmieren
- Die Verbindung von Mathematik und Robotik
- Formen in der Geometrie
- Wie man sich in Labyrinthen zurechtfindet
- Warum Roboter ein Pluspunkt für mich sind
- Schritt für Schritt: Planung, Entwicklung und Präsentation
- Die Sonne als umweltfreundliche Energiequelle
- Einführung in die Funktionsweise von Robotern
- Förderung logischen und kreativen Denkens durch Schulung
- Anwendung von mathematischen Prinzipien in der Robotik zur Lösung von Problemen
- Erforschung und Nutzung natürlicher Kräfte
- Entwicklung sprachlicher und sozialer Fähigkeiten
- Analyse von Problemen und Entwicklung praktikabler Lösungen
- Kombination bekannter Abläufe zur Ableitung neuer Prozesse
- gute Lesekenntnisse
5 Sterne | 0% | |
4 Sterne | 0% | |
3 Sterne | 0% | |
2 Sterne | 0% | |
1 Stern | 0% |
0 von 0 Rezensionen
Leider wurden aktuell keine Bewertungen abgegeben.